Event details

Neue Holzverbundwerkstoffe: "Erster Deutscher WPC-Kongress"

Congress from 2005-11-08 to 2005-11-09

City/Country: Köln, Germany

Contact: Dipl.-Phys. Michael Karus (contact@nova-institut.de)

Content/Topics
Der WPC-Markt wächst mit großer Dynamik - Wood-Plastic-Composites (WPC) sind eine neue Werkstoffgruppe, die sich derzeit weltweit und gerade auch in Europa mit hohen Zuwachsraten dynamisch entwickelt. WPC sind thermoplastisch verarbeitbare Verbundwerkstoffe aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz, Kunststoffen und Additiven. Haupteinsatzgebiete sind Bodenbeläge für den Außenbereich (z.B. Terrassen, Bootsstege), Hausbau, Möbel, Automobil, Verpackung, Gehäuse und Kleinteile.

Im deutschsprachigen Raum, der mit Deutschland, Österreich und der Schweiz der größte WPC-Markt in Europa ist, gibt es etwa 20 WPC-Hersteller mit rasch wachsendem Produktionsvolumen (10.000 - 15.000 t im Jahr 2005). In Nordamerika werden dieses Jahr bereits 700.000 t WPC produziert und abgesetzt.

Auf dem Kongress treffen sich erstmalig alle wesentlichen Akteure der neuen Produktgruppe WPC aus dem deutschsprachigen Raum - Entwickler, Produzenten, Maschinenbauer und vor allem Anwender. Das breite Anwendungsspektrum wird auf der begleitenden Fachausstellung mit über 30 Ständen präsentiert.

(Description according to organiser information)

   To the event page
Organiser
nova-Institut GmbH

Leyboldstraße 16
50354 Hürth

  Germany

www.nova-institute.eu

Email: contact@nova-Institut.de

Phone: +49 (0)2233 460 14 00

   Show all events of this organiser

Latest Top-News
Latest entries in the buyers guide

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Germany

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Germany

FANLIN RECYCLING S.R.L.
Lugoj 305500, Romania

VALOMATEX
68126 BENNWIHR GARE, France

A & P Instruments GmbH
59872 Meschede, Germany

» Enter the buyers guide

Current material prices