Event details

Innovationstag Direktcompoundierung 2015

POLYKUM Innovationstag

Tagung on 2015-06-11

City/Country: Schkopau bei Halle, Ringhotel Schloss Schkopau, Hallesche Str. 3, 06258 Schkopau, Germany

Contact: Tel: +49(0)3461 2598-410 (veranstaltung@polykum.de)

Content/Topics

Der POLYKUM Innovationstag „Direktcompoundierung 2015“ in Schkopau präsentiert die neuesten Entwicklungen der Zukunftstechnologie „Spritzgieß-Direktcompoundierung“ und verdeutlicht anhand überzeugender Anwendungsbeispiele aus der Praxis sowie praktischer Demonstrationen an Serienmaschinen vor Ort deren Potenziale.

Die Spritzgieß-Direktcompoundierung, auch als Spritzgieß-Direktverarbeitung bezeichnet, vereint die Compound-Herstellung, die sonst beim Compoundeur erfolgt, und die Formgebung, die der Spritzgießer ausgehend vom Compound-Granulat vornimmt, zu einem einstufigen Prozess. Bei diesem einstufigen Prozess entfällt das Zwischenprodukt „Compound-Granulat“ vollständig. Der Direktverarbeitungsprozess hat das Potenzial zu Kosteneinsparungen und einer Steigerung der Flexibilität im Fertigungsprozess, er ermöglicht formteilspezifische, maßgeschneiderte Compounds und eröffnet so der Kunststoffbranche neue Spielräume.

Programm:

8:30, Begrüßung und Einführungsvortrag „Direktverarbeitungsverfahren im Vergleich“, Michael Busch, POLYKUM e.V.

9:00
„Faserdirektverarbeitung mit der IMC-Technologie“, Ivonne Jahn, Fraunhofer PAZ

9:30
„Die neue DCIM-Direktverarbeitung“, Peter Putsch, Exipnos GmbH

10:00
„Welcher Extruder löst welche Compoundieraufgabe, und was leistet die Einschnecke“, Robert Weddige, KraussMaffei Technologies GmbH

10:30, Kaffeepause

11:00, Bustransfer auf den ValuePark zum Technikum der KraussMaffei Technologies GmbH und zum Fraunhofer Pilotanlagenzentrum (PAZ) / Rundgang mit Demonstrationen.

12:15, Rückfahrt zum Tagungshotel u. Mittagessen

13:30
„Degasing of polyamide with direct compounding“, Javier Martinez Cue, FPK Lightweight Technologies SA

14:00
„Schäumen mit dem Spritzgießcompounder“, Martin Würtele, KraussMaffei Technologies GmbH

14:30
„Qualität in Produkt und Prozess“, Reiner Anker, plicatec business development GmbH (angefragt)

15:00
„Erfahrungen eines Serienproduzenten mit der Direktverarbeitungstechnologie“, NN

15:30, Schlusswort


Teilnehmergebühr:
390,- € (inkl. 19% MWSt) pro Person
Sonderpreis: 195,- € (inkl. 19% MWSt) pro Person für POLYKUM-Mitglieder.
Anmeldeschluss ist der 29.05.2015

(Description according to organiser information)

   To the event page
Organiser
Polykum e.V.

Fördergemeinschaft für Polymerentwicklung und Kunststofftechnik in Mitteldeutschland

Brandisstrasse 4
06217 Merseburg

  Germany

www.polykum.de

Email: kontakt@polykum.de

Phone: +49 (3461) 7940320

   Show all events of this organiser

Latest entries in the buyers guide

Bruckmann Steuerungstechnik GmbH
47589 Uedem, Germany

Maincor Rohrsysteme GmbH & Co. KG
97424 Schweinfurt, Germany

FANLIN RECYCLING S.R.L.
Lugoj 305500, Romania

VALOMATEX
68126 BENNWIHR GARE, France

A & P Instruments GmbH
59872 Meschede, Germany

» Enter the buyers guide

Current material prices
Latest Top-News