| 26.08.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Auf der K 2025 präsentiert Tederic Machinery erstmals die neue elektro-hydraulische Spritzgießmaschinen-Baureihe „Innova“. Auf der Spritzgießmaschine, die vier Jahre lang unter dem Projektnamen „Hurricane“ bei der Tederic-Tochter Plastivation (in München) entwickelt wurde, wird eine Verpackungsanwendung produziert. Zudem stellt das Unternehmen zwei automatisierte, schlüsselfertige Produktionszellen vor, in deren Zentrum Spritzgießmaschinen der „Neo Series“ stehen. Diese produzieren Anwendungen für die Automobilbranche sowie für den Bereich „Logistic Packaging“.„Vor vier Jahren haben wir das ambitionierte Projekt gestartet, eine neue Spritzgießmaschinenbaureihe zu entwickeln. Unser Ziel war es, Kunststoffverarbeitern eine leistungsstarke Maschine zu bieten, mit der sie Verpackungsprodukte digital, effizient und intelligent herstellen können. Gleichzeitig wollten wir die Baureihe auf der K 2025 präsentieren und in den Markt einführen. Es ist großartig, dass wir unser Versprechen einlösen, und eine elektro-hydraulische Hybrid-Verpackungsmaschine vorstellen, die nachhaltigen Mehrwert für eine effiziente Produktion schafft“, erläutert Dr. Daniel Ammer, Vice President R&D der PlastiVation Machinery GmbH. Die Baureihe wird demnach nicht „Hurricane“ heißen, sondern als „Innova“ das Maschinenportfolio von Tederic Machinery weltweit erweitern. K 2025, 08.-15. Oktober 2025, Düsseldorf, Halle 15, Stand D40 + C55 Weitere Informationen: www.plastivation.com/tederic, de.tedericglobal.com |
Tederic Machinery Co., Ltd., Hangzhou, Zhejiang, China + PlastiVation Machinery GmbH, München
» insgesamt 17 News über "Tederic Machinery + PlastiVation Machinery" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffchemie für Ingenieure
|