06.10.2010 | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Tampoprint stellt auf auf der K 2010 seine Hochleistungs-Rotations-Tampondruckanlage "Rotary Flow" zur Umfangsbedruckung von Einwegspritzen vor. Die Anlage arbeitet ungetaktet und soll dadurch extreme Stückleistungen von 400-800 Teilen in der Minute erreichen. Bisher seien diese Produktions-(Druck)geschwindigkeiten im Tampondruck laut Tampoprint nicht möglich gewesen. Die vorgestellte Maschinentechnologie ermöglicht zudem die Erweiterung zur Montageautomation. Die Bauteile werden dabei im Rotations-Tampondruck bedruckt und anschließend fertig montiert. Hochwertige Standardmaschinen der "Hermetic"-Baureihe Eine weitere Neuheit, die auf der K 2010 erstmalig vorgestellt wird, ist die "Hermetic 13-12" Universal. Die Tampondruckmaschinen der "Hermetic"-Baureihe sind hochwertige Standardmaschinen mit variablen Tamponhub, einer integrierte Restfarbenabholung und einem elektromechanischen Antrieb. Das Einsatzgebiet der "Hermetic 13-12" umfasst fast alle drucktechnischen Anwendungsaufgaben im Präzisionsdruck mit einer Druckbildgröße von max. 125 mm, wo die Druckkraft und das Abdruckverhalten bei der Farbübergabe eine wichtige Rolle spielen. Ihre Baugröße vervollständigt die Maschinenserie "Hermetic". Laserbeschriftungssystem mit neuen Aufgaben Das laut Tampoprint bereits am Markt etablierte Lasersystem ALFALAS® "MOF-PROMO" soll zukünftig neue Beschriftungsaufgaben übernehmen. Zylindrische Teile, wie z.B. Arzneimitteldosen aus Kunststoff, werden lagerichtig auf dem integrierten Transportband abgelegt und im "on-the-Fly"-Verfahren mit den entsprechenden Daten (LOT, Charge, MHD usw.) beschriftet. Bei entsprechendem Beschriftungsumfang aollen somit 1000–1500 Teile/min. variabel gekennzeichnet werden können. Aus dem breiten Spektrum an Laserstrahlquellen unterschiedlichster Ausgangsleistungen und Wellenlängen wird die für die jeweilige Anwendung optimale Strahlquelle ausgewählt und in das "MOF-PROMO"-Edelstahlgehäuse integriert. Optional kann die Anlage mit einer Überwachungskamera ausgerüstet werden, welche die Beschriftung kontrolliert. Weitere Informationen: www.tampoprint.com K 2010, 27.10.–3.11.2010, Düsseldorf, Halle 4, Stand C46 |
Tampoprint AG, Korntal
» insgesamt 12 News über "Tampoprint" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|