25.04.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der schwedische Kunststoffkonzern Hexpol hat die ausstehenden 30 Prozent der Anteile seines deutschen Tochterunternehmens Almaak International übernommen. Laut Pressemitteilung belief sich das finanzielle Volumen der Transaktion auf 36,7 Mio. Euro. Hexpol hatte die Mehrheitsanteile an Almaak im Frühjahr 2022 übernommen und sich damals auch eine Option auf den Erwerb der ausstehenden Unternehmensanteile gesichert (siehe auch plasticker-News vom 14.03.2022). Auf das Management von Almaak hat die vollständige Übernahme des Unternehmens durch Hexpol keine Auswirkungen. Almaak International entwickelt, produziert und verarbeitet technische Compounds auf der Basis von Kunststoffen wie Polyamid (PA), Polycarbonat (PC), PBT, ABS, ASA und Polypropylen (PP). Das Sortiment umfasst neben technischen Standardcompounds u.a. auch elektrisch leitfähige, flammgeschützte und textilfaserbasierte Compounds sowie Compounds mit 100 Prozent Rezyklatanteil in der Polymerbasis. Das Unternehmen verfügt über Produktionsstätten an seinem Hauptsitz in Krefeld und im südbrandenburgischen Doberlug-Kirchhain mit insgesamt 18 Extrusionslinien und etwa 200 Beschäftigten. Die börsennotierte Hexpol-Gruppe gehört mit ihrer Compounding-Sparte nach eigenen Angaben zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von thermoplastischen Elastomeren (TPE) und ergänzenden Compounds. Darüber hinaus produziert Hexpol u.a. auch Kunststoffprofile, Dichtungen für Wärmetauscher und Kunststoffräder. Der in Malmö ansässige Konzern beschäftigt insgesamt rund 5.000 Mitarbeiter in 14 Ländern und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2024 aus 20,437 Mrd. SEK (1,868 Mrd. Euro) Umsatz einen operativen Gewinn von 3,172 Mrd. SEK (290 Mio. Euro) und einen Nettogewinn in Höhe von 2,22 Mrd. SEK (203 Mio. Euro). Zuletzt hatte sich Hexpol Ende vergangenen Jahres mit der Übernahme des Polyamid-Compounders Piedmont Resin Supply mit Sitz in Cartersville im US-Bundesstaat Georgia verstärkt (siehe auch plasticker-News vom 12.11.2024) und anschließend über Planungen für die Neuordnung seiner Produktionskapazitäten in den USA informiert (siehe auch plasticker-News vom 13.01.2025). Weitere Informationen: www.hexpol.com, almaak.de |
Hexpol, Malmö, Schweden
» insgesamt 47 News über "Hexpol" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|