03.07.2025, 10:41 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die New Albea Kunststofftechnik GmbH, Hersteller im Bereich hoch dekorativer und funktionaler Kunststoffkomponenten für die Automobilindustrie, hat ihre Neuaufstellung mit Hilfe des Insolvenz- und Sanierungsrechts mit der Aufhebung des zugrundeliegenden Verfahrens zum 1. Juli 2025 erfolgreich abgeschlossen (siehe auch plasticker-News vom 28.01.2025). Wie es in einer Presseinformation weiter heißt, sei das Unternehmen wirtschaftlich stabilisiert und blicke gestärkt in die Zukunft. Im Zuge der Neuaufstellung hätten notwendige Preisanpassungen und eine strukturelle Neuausrichtung des Produktportfolios vorgenommen werden können – eine Entwicklung, die von den Kunden mit neuen, margenstarken Aufträgen honoriert werde. Zudem sei im ersten Halbjahr 2025 eine neue Fertigungslinie für sogenannte Heizfolien in Betrieb genommen worden– ein zentraler Baustein für die Zukunft der New Albea. Trotz der sicherlich nicht einfachen Zeit der Neuaufstellung hätten die Mitarbeitenden mit großem Einsatz, Disziplin und Teamgeist zur Stabilisierung des Unternehmens beigetragen. Dieser Zusammenhalt sei eine tragende Säule auf dem Weg zur Sanierung gewesen. Im Zuge der Neuaufstellung hätten alle Arbeitsplätze erhalten werden können. Weitere Informationen: albea.de |
New Albea Kunststofftechnik GmbH, Seelbach
» insgesamt 7 News über "New Albea" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
BASF: Neue Additivlösungen aus der „Valeras“-Serie
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Norma Group: Mio.-Auftrag über Steckverbinder für neue E-Auto-Plattform
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Amandus Kahl: Lösungen für die Pelletierung von Additiven und Kunststoffabfällen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|