03.07.2025, 06:53 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Übernahme der ausländischen Tochtergesellschaften der epsotech-Gruppe durch die Skender GmbH, hinter der Predrag Skender, CEO der epsotech steht, wurde erfolgreich abgeschlossen. Wie es in einer Pressemeldung weiter heißt, markiert die Übernahme den Übergang zu einer inhabergeführten Struktur von epsotech – verbunden mit der Perspektive für nachhaltiges Wachstum in der Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden, Kunden und Lieferanten. Die vier ausländischen Gesellschaften der epsotech Gruppe (epsotech AT, epsotech FR, einschließlich Axipack, epsotech IT, epsotech UK) operieren nun unter der Marke „epsotech part of Skender GmbH“ unter dem Dach der Skender GmbH und sind nicht mehr Teil des deutschen Eigenverwaltungsverfahrens der epsotech Holding GmbH (siehe auch plasticker-News vom 28.08.2024). „Die Skender GmbH fokussiert sich auf die strategische Weiterentwicklung und operative Führung der epsotech-Gesellschaften“, sagt Predrag Skender. „Angedacht ist, dass die Skender GmbH diese Funktion auch bei der epsotech Germany übernimmt, sobald die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im Zuge der Neuaufstellung dies erlauben, was jedoch in absehbarer Zeit der Fall sein soll. Die Neuaufstellung in Deutschland biegt auf die Zielgerade ein.“ Wie es weiter heißt, hatten die Gläubiger der epsotech Holding der Übernahme der ausländischen Gesellschaften bei einer Versammlung Ende März 2025 zugestimmt. Rechtlich wurde epsotech part of Skender GmbH während des Erwerbsprozesses von der Kanzlei Heuking mit Prof. Dr. Georg Streit, Dr. Marc Scheunemann und Dr. Ulrich Jork sowie dem Generalbevollmächtigten Michael Böhner von Schultze & Braun beraten. Die nun umgesetzte Übernahme sowie der für Deutschland angestrebte Übergang sollen Kontinuität, klare Verantwortung und langfristige Stabilität für alle Beteiligten bringen. Predrag Skender ist Geschäftsführer der neuen Gesellschafterin. epsotech entwickelt seit mehr als 60 Jahren maßgeschneiderte Kunststofflösungen für eine Vielzahl von Segmenten und Märkten. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Portfolio an extrudierten Platten und Folien und unterhält fünf europäische Produktionsstandorte. Weitere Informationen: epsotech.com, www.schultze-braun.de |
epsotech part of Skender GmbH, Jülich-Kirchberg
» insgesamt 3 News über "epsotech" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|