06.08.2025, 15:12 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Mit der neuen Kunststoffspritzmaschine verbessert Torwegge die Rollenproduktion - (Bilder: Torwegge). „Mit der neuen Spritzgussmaschine erweitern wir nicht nur unsere Kapazitäten, sondern optimieren zugleich die Prozesse in der Kunststoffverarbeitung“, erklärt Niclas Lottmann, Produktionsleiter der Torwegge-Tochter Innova Plast Kunststofftechnik GmbH. Das im Jahr 2023 übernommene Unternehmen bringt seither umfassende Kunststoffkompetenz in das Torwegge-Portfolio ein, insbesondere bei der Eigenfertigung von Rollen für die Intralogistik (siehe auch plasticker-News vom 10.11.2023). ![]() Die vollelektrische Anlage produziert technische Kunststoffteile im Spritzgussverfahren und ermöglicht die Herstellung von Zwei-Komponenten-Bauteilen. Die neue Maschine verarbeitet Kunststoffe wie PP, PA6, TPU und TPE mit einer hohen Präzision von 0,01 mm Toleranz und einer Einspritzgeschwindigkeit von bis zu 600 mm pro Sekunde: „Je nach Bauteil und eingesetztem Werkzeug können wir jetzt bis zu 4.000 Rollen am Tag herstellen“, sagt Lottmann. Als besonderes Highlight wird der integrierte 5-Achs-Roboter hervorgehoben, der das Einlegen von Felgen und Kugellagern automatisiert. Eine verlängerte X-Achse ermöglicht die automatische Übergabe von Halbfertigteilen an eine zweite Maschine. So entsteht ein durchgängiger Prozess, mit dem auch Zwei-Komponenten-Spritzguss (2K)-Bauteile aus unterschiedlichen Materialien und Farben hergestellt werden können. „Normalerweise ist dafür eine teure Spezialmaschine nötig. Unsere Kombination aus zwei Standardanlagen und präziser Robotertechnik ist nicht nur flexibler, sondern auch deutlich kosteneffizienter“, erklärt Lottmann. ![]() Mit laut Torwegge bis zu 20 Prozent weniger Energieverbrauch gegenüber hydraulischen Modellen und IoT-/Cloud-Anbindung bietet die neue Maschine zudem Funktionen wie Fernwartung, Live-Monitoring und Predictive Maintenance. Die Maschine soll dank ihres vollelektrischen Antriebs bis zu 20 Prozent weniger Energie verbrauchen als vergleichbare hydraulische Modelle. Eine isolierte Schneckeneinheit trägt zusätzlich zu einem ressourcenschonenden Betrieb bei. Die Anlage ist darüber hinaus IoT- und cloudfähig. Verfügbare Funktionen wie Fernwartung, Live-Monitoring und Predictive Maintenance schaffen die technische Basis für eine datengetriebene Prozessoptimierung. „Die Spritzgussmaschine bietet großes Potenzial für künftige Industrie-4.0-Initiativen, ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt“, fasst Lottmann zusammen. Weitere Informationen: www.torwegge.de, www.innova-plast.de |
Torwegge GmbH und Co. KG, Bielefeld
» insgesamt 2 News über "Torwegge" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Emery Oleochemicals: Min Chong ist neuer Group CEO
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Meist gelesen, 10 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
BGS: Neue US-Tochter für E-Beam-Sterilisation nimmt Betrieb auf
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
PreZero: Neue KI-betriebene Sortieranlage für Leichtverpackungen in Österreich in Betrieb genommen
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|