27.08.2025, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() v.l.n.r.: Emma Söderhjelm, K.D. Feddersen Plastics Machinery AB, Joakim Wiedesheim, Polymer Technology Institute (PTI), Bengt Rimark, K.D. Feddersen Plastics Machinery AB - (Bild: Feddersen). Polyamide finden in Bereichen wie Automobilkomponenten, Elektronik, Verpackungen und Textilien breite Anwendung. Ihre Recyclingfähigkeit stellt jedoch eine große Herausforderung dar. Söderhjelm wird sich in ihrer Forschung darauf konzentrieren, den Abbau von Polyamiden im Laufe der Zeit zu verstehen und neue Methoden zu entwickeln, um ihre Recyclingfähigkeit zu verbessern. Das Projekt gilt als wichtiger Schritt zur Reduzierung von Kunststoffabfällen und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie. „Wir freuen uns sehr, Emma Söderhjelm in dieser Position willkommen zu heißen und sind gespannt auf die Erkenntnisse, die ihre Forschung liefern wird“, sagt Bengt Rimark, CEO von K.D. Feddersen Plastics Machinery AB. „Diese Initiative ist ein klarer Beweis für unser Engagement für den Aufbau einer nachhaltigeren Kunststoffindustrie. Die Verbesserung des Recyclings von Polyamiden ist unerlässlich, wenn wir die zukünftigen Anforderungen an kreislauffähige Materialflüsse erfüllen und zu einer grüneren Zukunft beitragen wollen.“ Weitere Informationen: feddersen.group, poin.se, wise-materials.org |
K.D. Feddersen Plastics Machinery AB, Värnamo, Schweden + K.D. Feddersen Holding GmbH, Hamburg
» insgesamt 90 News über "K.D. Feddersen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Wittmann Battenfeld: Neue „MacroPower“ mit einteiligem Maschinenkörper
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|