plasticker-News

Anzeige

01.07.2025, 14:58 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Source One Plastics: Neue Kapazitäten für die optische Sortierung von Hartkunststoffen zu Monofraktionen

Die Source One Plastics GmbH, ein Joint Venture zwischen 23 Oaks Investments und LyondellBasell, erweitert ihr Leistungsportfolio um die optische Sortierung von Hartkunststoffen für das mechanische Recycling. Zu diesem Zweck hat das Unternehmen am 1. Juli 2025 zwei Sortiermaschinen der Meyer Deutschland GmbH in Betrieb genommen. Die sogenannten Flakesorter sollen pro Jahr 15.000 Tonnen aufbereitete Post-Consumer-Abfälle nach Farbe und Polymerart trennen. Damit reagiert Source One Plastics auf die steigende Nachfrage nach Kunststoffrezyklaten in Europa.

Nach rund einem Jahr im Regelbetrieb der trockenmechanischen Sortier- und Recyclinganlage erweitert Source One Plastics den Standort Eicklingen um einen Flakesorter-Bereich für Lohnsortierungen. „Immer mehr Unternehmen möchten in der Kunststoffproduktion Rezyklate einsetzen“, sagt Kai Hoyer, Geschäftsführer der Source One Plastics. „Wir unterstützen dieses nachhaltige Ziel und schaffen Kapazitäten, um wiederaufbereitete Monofraktionen verfügbar zu machen.“

Anzeige

Optische Technologie und KI: Präzise Bestimmung der Materialeigenschaften
Im neuen Flakesorter-Bereich von Source One Plastics werden heterogene Post-Consumer-Kunststoffe mithilfe moderner Kameratechnik aufbereitet. Der Hartkunststoffsortierung geht ein Zerkleinerungs- und Schneidprozess voraus. Anschließend werden die Polymerpartikel von Eisenmetallen befreit und den Flakesortern der Modelle „CG Max” und „CI8” in einer Größe von zehn Millimetern zugeführt. Die optische Unterscheidung nach Farbe und Polymerzusammensetzung erfolgt durch Nahinfrarotsignale und Spektral- bzw. InGaAs-Kameras. Diese bestimmen die Größe, Farbe, Form und Dichte der Flakes. Das Zielmaterial wird anschließend per Luftdruck ausgeschossen. So können die Post-Consumer-Kunststoffe in mehreren Durchgängen sortenrein aufgesplittet werden. Durch die Einbindung von Künstlicher Intelligenz (KI) werden die Sortierergebnisse fortlaufend optimiert und die Produkte somit stetig verfeinert.

Optische Sortierlösungen aus dem 23-Oaks-Portfolio
Mit den Flakesortern der Meyer Deutschland GmbH betreibt die Source One Plastics Sortierlösungen aus der 23-Oaks-Familie. Kai Hoyer gründete die Meyer Deutschland GmbH im Herbst 2024 als Tochterunternehmen der 23 Oaks Investments gemeinsam mit der Meyer Europe s.r.o. und nahm sie am 1. Mai 2025 als geschäftsführender Partner in Eicklingen operativ in Betrieb. Zusätzlich zur Lohnsortierung bereitet Source One Plastics die Beiprodukte ihrer eigenen Agglomeration mithilfe der modernen Flakesorter zu neuen, qualitativ hochwertigen Produkten auf. Das Ziel besteht darin, so viele Kunststoffe wie möglich in den Kreislauf zurückzuführen.

Weitere Informationen: s-one.de, www.lyondellbasell.com

Source One Plastics GmbH, Leiferde OT Dalldorf

» insgesamt 3 News über "Source One Plastics" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.