| 30.10.2025, 08:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Der insolvente Folienhersteller Treofan Germany GmbH & Co. KG befindet sich in der finalen Phase von Investorenverhandlungen. Nach Eingang mehrerer Übernahmeangebote hat der Gläubigerausschuss entschieden, mit einem aussichtsreichen Bieter aus der Branche konkrete Vertragsgespräche aufzunehmen. Namen und Details zum potenziellen Käufer werden aus Vertraulichkeitsgründen nicht bekanntgegeben. Betriebsfortführung und Information der Belegschaft Der Geschäftsbetrieb wird trotz des laufenden Insolvenzverfahrens fortgeführt. In einer Mitarbeiterversammlung wurden die rund 500 Beschäftigten über den aktuellen Stand informiert. Generalbevollmächtigte Dr. Anna Katharina Wilke von der Sanierungskanzlei Flöther & Wissing betonte, das starke Investoreninteresse sei ein positives Signal für eine baldige Lösung. Sie stellte dem Gläubigerausschuss die Konzepte der Interessenten vor, woraufhin dieser den Start der Endverhandlungen beschloss. Mögliche Einschnitte bei geplanter Übernahme Wilke machte deutlich, dass auch die bevorzugte Investorenlösung strukturelle Veränderungen mit sich bringen werde. Keines der vorliegenden Übernahmekonzepte sehe eine vollständige Fortführung des Standortes in bisherigem Umfang vor. Der genaue Umfang der Anpassungen soll in den kommenden Wochen im Rahmen der Verhandlungen festgelegt werden. Sobald die Details vorliegen, sollen Betriebsrat und Belegschaft zuerst informiert werden. Verfahrenseröffnung im November erwartet Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird für Anfang November erwartet. Mit diesem Schritt endet der Insolvenzgeldzeitraum, sodass Treofan ab diesem Zeitpunkt Löhne und Gehälter wieder selbst zahlt. Der Betrieb soll auch im eröffneten Verfahren uneingeschränkt weiterlaufen. Treofan hatte am 4. September 2025 Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Zum vorläufigen Sachwalter wurde Dr. Sebastian Mohrs von der Kanzlei Abel und Kollegen bestellt (siehe auch plasticker-News vom 12.09.2025). Das Unternehmen produziert Polypropylenfolien für Verpackungs- und Kondensatoranwendungen. Treofan beschäftigt am Standort Neunkirchen rund 500 Mitarbeitende und erzielte zuletzt einen Jahresumsatz von etwa 149 Millionen Euro. Das Unternehmen gehört zur indischen Jindal-Gruppe, einem international tätigen Hersteller von recycelbaren BOPP- und BOPE-Folien. Weitere Informationen: |
Treofan Germany GmbH & Co. KG, Neunkirchen
» insgesamt 49 News über "Treofan" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Meist gelesen, 10 Tage
Collin Lab & Pilot Solutions: Komplette Prozessketten von Labor bis Produktion
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Grupa Azoty: Orlen legt Übernahmeangebot für Anteile an GA Polyolefins vor
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Pentac Polymer: Übernahme des Kunststoffrecyclers StanPlast
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|