plasticker-News

Anzeige

13.01.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hexpol: Schwedischer Kunststoffkonzern optimiert US-Produktion

Der schwedische Kunststoffkonzern Hexpol ordnet seine Produktionskapazitäten in den USA neu.

Laut Pressemitteilung plant Hexpol bis Mitte dieses Jahres die Schließung des Werks am Standort Kennedale bei Fort Worth im Bundesstaat Texas. Die Kapazitäten des Werks, in dem verschiedene Compounds produziert werden, sollen an andere Konzernstandorte in den USA verlagert werden. Dabei ist eine enge Abstimmung mit den Kunden vorgesehen.

Darüber hinaus trennt sich der Konzern von seinem Werk in Muscle Shoals im Bundesstaat Alabama. Der Aussendung zufolge wurde bereits der Verkauf des Werks an die in Atlanta ansässige Investmentgesellschaft Karo Ventures vereinbart. Zu den finanziellen Details dieses Deals liegen keine Informationen vor. Hexpol hatte das Werk in Muscle Shoals vor zwölf Jahren im Zuge der Übernahme des Unternehmens Robbins erworben. An dem Standort werden vor allem Gummi-Compounds für Fahrzeug- und Flugzeugreifen hergestellt, die mittlerweile nicht mehr zum Kerngeschäft von Hexpol gehören. Der Jahresumsatz des Werks belief sich zuletzt auf etwa sieben Millionen USD.

Anzeige

Hexpol-Chef Klas Dahlberg erklärte in der aktuellen Aussendung: "Diese Entscheidungen stehen im Einklang mit unserer Geschäftsstrategie, uns auf unser Kerngeschäft zu konzentrieren, unsere Effizienz zu optimieren und unsere Kunden so effektiv wie möglich zu unterstützen."

Die börsennotierte Hexpol-Gruppe gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von thermoplastischen Elastomeren (TPE) und ergänzenden Compounds. Darüber hinaus produziert Hexpol u.a. auch Kunststoffprofile, Dichtungen für Wärmetauscher und Kunststoffräder.

Der in Malmö ansässige Konzern beschäftigt insgesamt rund 5.000 Mitarbeiter in 14 Ländern und hatte sich erst vor zwei Monaten in den USA mit der Übernahme des Polyamid-Compounders Piedmont Resin Supply mit Sitz in Cartersville bei Atlanta im Bundesstaat Georgia verstärkt (siehe auch plasticker-News vom 12.11.2024). Für die ersten neun Monate des Geschäftsjahrs 2024 berichtet Hexpol einen Nettogewinn von 1,867 Mrd. SEK (162 Mio. Euro) aus Umsätzen in Höhe von 15,743 Mrd. SEK (1,368 Mrd. Euro).

Weitere Informationen: www.hexpol.com

Hexpol, Malmö, Schweden

» insgesamt 47 News über "Hexpol" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern

Eine Vielzahl von Kunststoffen wird zur Produktion von Halbzeugen und Fertigprodukten auf Einschneckenextrudern aufbereitet bzw.

Aktuelle Rohstoffpreise