20.10.2010 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kunststoffkonzern DuPont hat im mährischen Holešov eine neue Produktionsstätte eröffnet. Nach Mitteilung des Unternehmens werden an dem Standort mit 70 Mitarbeitern Butacite-G-Folien aus recyceltem Material produziert, die als Zwischenschichten in Sicherheitsglas eingesetzt werden. "Dieses Investitionsvorhaben zeigt das Gewicht, das Mittel- und Osteuropa für DuPont hat, und unterstreicht unser Engagement, unseren Kunden Innovationen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse sowie nachhaltige Lösungen anzubieten", erklärte William J. Harvey, Chef der DuPont-Konzernsparte Packaging & Industrial Polymers. Die patentierte Technologie, die in der Anlage zum Einsatz komme, erlaube die Verwertung von Produktabfällen und die Herstellung von Zwischenschichten für Sicherheitsglas aus 100% Recyclingmaterial. Die Butacite-Zwischenschichten kommen u.a. zum Schutz von Solarzellen in Photovoltaikanlagen sowie in Verbundglas für Windschutzscheiben und Sicherheitsglas in der Bauindustrie zum Einsatz. Früheren Angaben zufolge hat DuPont in das Werk rund 286 Mio. CZK (11,6 Mio. EUR) investiert. Das Werk nimmt die Produktion des DuPont-Werks in Zlín auf, das bisher Polyvinylbutyral-Folie (PVB) hergestellt hatte. Der Standort war 2004 aus der Übernahme des Unternehmens Retrim durch DuPont hervorgegangen. Weitere Informationen: www.dupont.com Quelle: nov-ost.info |
Dupont de Nemours (Deutschland) GmbH, Neu-Isenburg
» insgesamt 249 News über "DuPont" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|