31.10.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Xentrys Leuna GmbH, die zur belgischen DOMO Chemicals gehört, erweitert momentan ihre Polymerisationskapazitäten für Polyamid 6. In dem kontinuierlichen Polymerisationsprozess kommen erneut Unter-Wasser-Granulatoren (UWG) der BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH zum Einsatz, teilt der Maschinenbauer mit. Die Entscheidung für die seit 15 Jahren im PA 6-Polymerisationsprozess eingesetzten Maschinen aus Münster fiel, nachdem der Rohstoffhersteller bereits vor über zehn Jahren die ersten Anlagen umgerüstet hatte und umfangreiche Erfahrungen hatte sammeln können, heißt es weiter. Umfassendes Knowhow hatten demnach sowohl Betreiber wie auch der Maschinenhersteller bei der vorausgegangen Erprobung anderer Maschinen lernen können. Trotz identischer Verfahrenstechnik bei der Polymerisation verhalte sich Polyamid im Granulierprozess eben nicht immer gleich. Ein Technikumsversuch ist hier laut BKG oftmals nicht hinreichend, da der Restmonomer-Gehalt und verschiedene Stoffeigenschaften der Polymermasse dort nur bedingt nachgestellt werden können. Eine ganz wesentliche Rolle spiele auch die Werkstoffauswahl für die Lochplatte und die Messer, aber auch die verfahrenstechnische Auslegung und die Anordnung der einzelnen Komponenten habe enorme Bedeutung. Unterstützt wurden die Projektingenieure aus Leuna bei der Auswahl und Auslegung der Granulatoren vom Büro KVI Weber aus Bitterfeld. Eine besondere Herausforderung sei hier das Zusammenspiel der Schmelze-Austrags- und Verteilerventile unterhalb der Reaktoren mit den Zahnradpumpen, den Schmelzefiltern und weiterer Nebenaggregate gewesen, auch wegen kniffliger Platzanforderungen. Über Xentrys Leuna Die Xentrys Leuna GmbH in Leuna gilt seit 1994 als der größte ostdeutsche Hersteller von Polyamid 6 und gehört zur belgischen DOMO Chemicals nv. Über BKG Die BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH aus Münster gilt als ein bedeutender Hersteller von Unter-Wasser-Granulatoren. In der Polyamid 6- Polymerisation haben nach BKG-Angaben mittlerweile mehr als 25 Prozent der Hersteller weltweit auf Unter-Wasser-Granulatoren von BKG umgestellt. Über KVI Weber Das in Bitterfeld ansässige verfahrenstechnische Büro KVI Weber gilt als eine erfahrene Industrievertretung für Kunststoffverarbeitungsmaschinen im Bereich Polymerisation, Extrusion und Compoundierung im nord- und ostdeutschen Raum. Weitere Informationen: www.bkg.de, www.kreyenborg-gruppe.de, www.kvi-weber.de, www.xentrys.com |
BKG Bruckmann & Kreyenborg Granuliertechnik GmbH, Münster
» insgesamt 13 News über "BKG" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|