plasticker-News

Anzeige

13.11.2012, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

WVK: Neuer Konjunkturbericht der deutschen Kunststoffindustrie

Die Wirtschaftsvereinigung Kunststoff (WVK) als gemeinsame Branchenvertretung von Kunststofferzeugung, -verarbeitung und Kunststoffmaschinenbau in Deutschland hat aktuell einen weiteren Konjunkturbericht (Stand: Oktober 2012) zur Wirtschaftsentwicklung der deutschen Kunststoffindustrie vorgelegt (siehe auch plasticker-News vom 26.6.2012).

Überblick
Die Kunststoffindustrie in Deutschland hat nach der schweren Rezession in 2009 einen deutlichen Aufschwung erlebt. In der Kunststofferzeugung und bei den Kunststoff- und Gummimaschinen (KuG) zeigen sich in 2012 zwar leicht rückläufige Tendenzen, dennoch bewegt man sich weiterhin auf einem insgesamt eher hohen Niveau. Dies gilt insbesondere auch für die Kunststoffverarbeitung, die Mitte 20121) nochmals einen leichten Anstieg verzeichnen konnte.

Produktion
Während bei den Primärkunststoffen mittlerweile leicht rückläufige Tendenzen zu beobachten sind, konnten in der Kunststoffverarbeitung nach stagnierender Entwicklung zur Mitte 2012 nochmals leicht steigende Mengen konstatiert werden. Der Kunststoffmaschinenbau verliert leicht in 2012, befindet sich aber immer noch auf einem hohen Gesamtniveau.

Anzeige

Umsatz
Die Umsätze in der Kunststoffverarbeitung bewegen sich in 2012 auf einem konstant hohen Niveau, dagegen sind in der Kunststofferzeugung leicht rückgängige Tendenzen zu beobachten. Die Umsätze der Hersteller von Kunststoffmaschinen legen – mit abnehmenden Zuwachsraten – auch in 2012 noch zu.

Außenhandel
Sowohl bei den Kunststoffwaren als auch bei den Primärkunststoffen sind im Jahr 2012 tendenziell leicht rückgängige Import- und Exportmengen zu beobachten. Beim Export von Kunststoffmaschinen wurde der obere Wendepunkt in 2011 überschritten; der Exportüberschuss liegt weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.

Ausblick
Die Kennzahlen für Produktion, Umsatz und Außenhandel weisen in der Kunststofferzeugung eher auf eine leicht rückgängige Entwicklung zum Ende des Jahres 2012 hin. Dagegen kann das Niveau in der Kunststoffverarbeitung aufgrund zuletzt stabiler Produktions- und Umsatzentwicklungen voraussichtlich auch zum Jahresende hin gehalten werden. Hersteller von Kunststoff- und Gummimaschinen verzeichnen zwar weiterhin wachsende Umsätze, tendenziell rückgängige Produktions- und Exportmengen weisen aber eher auf eine stagnierende Entwicklung hin.

Dateianhang zur Meldung:
» WVK-Konjunkturbericht der deutschen Kunststoffindustrie - Oktober 2012 (pdf, 239 kB)

Wirtschaftsvereinigung Kunststoff, Bad Homburg

» insgesamt 9 News über "WVK" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.