27.07.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Wiederaufbereiten von gebrauchten PET-Flaschen. Das Verfahren umfasst dabei die Schritte: a) Zerkleinern der Flaschen zu Kunststoffflakes, b) Sortieren der Kunststoffflakes nach wenigstens einem Kriterium in mindestens zwei Teilmengen und c) individuelle Wiederaufbereitungsbehandlung, einschließlich Dekontaminationsbehandlung. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht die Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren und der Vorrichtung lassen sich die schwerer zu reinigenden Kunststoffflakes des Gewindestücks einer PET-Flasche von den leichter zu reinigenden dünnwandigen Kunststoffflakes der Flaschenwand trennen und in eigenen Wiederaufbereitungsschritten weiterbehandeln. Dokumentenidentifikation: DE10348144A1 19.05.2005 Anmelder: KRONES AG, 93073 Neutraubling, DE Offenlegungstag: 19.05.2005 Weitere Informationen: Deutsches Patent- und Markenamt, www.dpma.de |
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|