plasticker-News

Anzeige

13.09.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute    

OMPG+TITK: Kunststoffkompetenz für Automobilanwendungen

Die Ostthüringische Materialprüfgesellschaft für Textil und Kunststoffe mbH (OMPG) präsentiert sich auf der Fakuma 2005 gemeinsam mit dem Thüringischen Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V. (TITK, www.titk.de).

Ein Kerngeschäft der OMPG stellen Materialprüfungen für Automobilanwendungen dar. Tests an Kunststoffen, Faserverbundwerkstoffen, Folien, textilen Flächengebilden, Schaumstoffen sowie Leder bzw. Kunstleder erfolgen entsprechend internationalen Standard-Normen oder bzw. entsprechend den Normen der verschiedenen Automobilhersteller.

Anzeige

Kunststoffprüfungen, besonders für Automobil- und Elektroanwendungen, sind eine Spezialisierung der OMPG. Das Prüfungsangebot umfasst im Wesentlichen die Ermittlung der grundlegenden Materialkennwerte und mechanischen Eigenschaften, Emissions- und Schadstoffuntersuchungen, Temperatur-, Klima- und Belichtungsuntersuchungen, Untersuchungen zum Brandverhalten, Beständigkeits- und Oberflächenuntersuchungen sowie Untersuchungen zur Ver- bzw. Bearbeitung.

Die neuesten Entwicklungen des Bereiches Kunststoff-Forschung im TITK e.V. aus den Forschungsschwerpunkten sind die Verbesserung der mechanischen und der Brand- bzw. Barriereeigenschaften von Nanocomposites, der Flammschutz diverser Thermoplast-Compounds durch Additivierung, die Kerbschlagzähmodifizierung mit polymeren synthetischen Fasern von faserverstärkten Polymeren mit Natur- und Synthesefasern, leitfähige Polymere und Polymere für EMV-Anwendungen durch neuartige Leitfähigkeitszusätze bzw. -fasern sowie die Polymerkondensation bzw. Autoklaventechnik von speziellen Polyamiden und Polyestern.

Fakuma 2005, Friedrichshafen, 18.-22.10.2005, Halle B3, Stand 9201

OMPG GmbH + TITK e.V., Rudolstadt

» insgesamt 1 News über "OMPG + TITK" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.