05.07.2013, 06:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Klöckner Pentaplast hat seine Produktlinie „Pentafood“ um die „Pentafood BPET“-Folien erweitert. „Pentafood BPET“- Folien lassen sich laut Anbieter aufgrund ihrer exzellenten Tiefzieh- und verbesserter Schneideigenschaften sowie ihrer geringen Sprödigkeit besonders effizient und kostengünstig verarbeiten. Darüber hinaus seien sie bei niedrigeren Temperaturen tiefziehfähig und tragen daher zu einer Reduzierung der Energiekosten bei. „Pentafood BPET“-Folien sind den Angaben zufolge für Temperaturen bis -20 °C ausgelegt und demzufolge hervorragend für die Verpackung von Tiefkühlprodukte geeignet. Sie werden als Mono- und Mehrschichtfolien in den Varianten „BPET“, „BPET“/PE, „BPET“/EVOH/PE und „BPET“ light angeboten und eignen sich demzufolge ideal für tiefgezogene Schalen- und Blister-Verpackungen. Über die Klöckner Pentaplast Gruppe Die Klöckner Pentaplast Gruppe zählt sich zu den weltweit führenden Herstellern von Folien für Pharma-, Medizinische Geräte-, Food-, Elektronik- und allgemeine Tiefziehverpackungen sowie für Druck und Sonderanwendungen. Klöckner Pentaplast wurde 1965 in Montabaur gegründet und hat sich seitdem zu einem Unternehmen mit 18 Produktionsstätten in 12 Ländern entwickelt. Die Klöckner Pentaplast Gruppe befindet sich vollständig im Besitz der Strategic Value Partners Investor Group. Das Unternehmen setzt über 1,56 Mrd. Euro ($ 1,119 Mrd.) um und beschäftigt weltweit über 3.000 Mitarbeiter. Weitere Informationen: www.kpfilms.com |
Klöckner Pentaplast GmbH, Montabaur
» insgesamt 44 News über "Klöckner Pentaplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|