11.10.2013, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der neue Trockner VBD 150 ist laut Anbieter für die Durchsätze vieler Spritzgießmaschinen sowie kleiner Extrusionslinien für Produkte, wie z.B. medizinische Schläuche, ausgelegt. Wie das Modell VBD 1000 mit einem Stundendurchsatz von 450 kg, das ebenfalls in diesem Jahr eingeführt wurde, macht das neue Modell den Angaben zufolge den Betrieb viel einfacher und zuverlässiger als mit früheren Vakuumsystemen. Gleichzeitig soll es Granulat sechs Mal schneller trocknen als Molekularsiebtrockner und verbrauche erheblich weniger Energie, so Paul Edmondson, Geschäftsführer von Maguire Europe. „Der Vakuumtrockner VBD 150 hat die exakt gleiche Bau- und Betriebsweise wie unser größeres Modell: Mithilfe der Schwerkraft durchläuft das Material vertikal angeordnete Phasen des Trocknungsprozesses, wobei das Ablassen von Material von einem Stadium zum nächsten von Gleitschiebern gesteuert wird“, sagte Edmondson. „Dies macht den größten Teil der beweglichen Teile entbehrlich, insbesondere die Mechanik des Dreikammer-Karussells des seit dem Jahr 2000 angebotenen „Maguire LPD“-Vakuumtrockners. Darüber hinaus beseitigt es auch die Dichtungen, die verschleißen und mit Granulatstaub verunreinigt werden können.“ Weitere Informationen: www.maguire.com K 2013, 16.-23.10.2013, Düsseldorf, Halle 10, Stand A26 |
Maguire Products, Inc., Aston, Pennsylvania, USA
» insgesamt 11 News über "Maguire Products" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|