28.06.2002 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Konzern-Umsatz des Entsorgungsunternehmens U-plus-Umweltservice AG (www.u-plus.de) lag im Geschäftsjahr 2001 mit 251,7 Mio. Euro ungefähr auf Vorjahresniveau. Der Konzernüberschuss konnte von 8,6 Mio. Euro auf 9,2 Mio. Euro gesteigert werden. Im Jahresdurchschnitt waren im U-plus Konzern insgesamt 1.743 Mitarbeiter beschäftigt.
Die zur U-plus-Gruppe gehörende R-plus Recycling GmbH ist in den Bereichen Metall- und Elektronikrecycling spezialisiert und verarbeitet derzeit jährlich ca. 200.000 Bildschirmgeräte, 280.000 Kühlgeräte, 20.000 Tonnen Elektronikschrott und 50.000 Tonnen Altmetalle. Aktivitäten in den angrenzenden Nachbarländern sind im Aufbau. Hier ist das Unternehmen vor allem in Frankreich, Österreich und Italien aktiv. Mit der Entwicklung eines neuartigen Verfahrens zur Aufbereitung der Shredderleichtfraktion aus dem Kfz-Recycling wurden wichtige Grundlagen zur Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben in diesem Bereich geschaffen. Am Standort Eppingen wurde in eine neue Anlage zur Verwertung von PVC-haltigen Kunststoffabfällen aus der Kabelaufbereitung investiert. Die durch ein unabhängiges Institut vorgenommenen Analysen der in der Pilotanlage produzierten Sekundärrohstoffe zeigen positive Ergebnisse, hieß es kürzlich in einer Mitteilung. |
U-plus-Umweltservice AG, Ettlingen
» insgesamt 1 News über "U-plus" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|