20.06.2016, 13:28 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Zuge von Jushi´s globaler Wachstumsstrategie in Europa und Nordamerika hat der chinesische Glasfaserhersteller zum Juni 2016 einen zweiten Glasofen in Suez, Ägypten, in Betrieb genommen. Nach Inbetriebnahme des Ofens soll die Produktion im Juli beginnen. Die Anlage in Suez, Ägypten, wurde im Jahr 2013 mit einer Jahreskapazität von 80.000 Tonnen eröffnet. Dies ist nun die zweite Phase mit einer zusätzlichen Expansion um weitere 80.000 Tonnen. Eine letzte Erweiterung und somit die Fertigstellung der Anlage in Ägypten ist mit der Inbetriebnahme eines dritten Ofens für das Jahr 2017 geplant. Die Helm AG wird auch für diese neuen Kapazitäten weiterhin Jushi´s Produkte exklusiv für Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreiben. Herr Zhang, Geschäftsführer von Jushi: "Die Expansion außerhalb Chinas, um den europäischen Markt mit unserer gesamten duroplastischen und thermoplastischen Produktpalette bedienen zu können, ist Teil unserer Unternehmensstrategie, mit dem Ziel, ein durchweg globaler Anbieter von Glasfasersystemen für unsere weltweiten Kunden zu sein. Wir investieren weiterhin in Produktinnovationen und werden in diesem Zusammenhang in 2016 ein neues High-Performance "E8-Glas" auf den Markt bringen, das mit herkömmlichem S-Glas vergleichbar ist. Dies verfügt über eine höhere Festigkeit und Steifigkeit für Anwendungen, wie etwa in Windturbinenrotorblättern oder Automobilstrukturbauteilen. Jushi bestätigt hiermit ebenfalls die Grundsteinlegung für unseren ersten Standort in den USA in Richland, South Carolina, für Ende 2016." Kirstin Kettler, Abteilungsleiterin der Helm AG für die Vermarktung von Glasfasern in Europa, kommentiert: "Als Jushi´s exklusiver Vertriebspartner freuen wir uns, unseren geschätzten Kunden weiterhin hochwertigen technischen und kommerziellen Service zu bieten. In unserer Region liegt der Fokus vor allem auf dem thermoplastischen Markt mit Chopped Strands und Rovings für LFT sowie neuen Kapazitäten für SMC / BMC." Dr. Michael Effing, Senior Advisor der Helm AG, fügt hinzu: "Der europäische Glasfasermarkt wächst mit jährlich fünf Prozent zu einer Größe von derzeit 1,2 Millionen Tonnen und verlangt nach weiteren Kapazitäten. Heute werden etwa 60 Prozent der Gesamtproduktion durch lokale Produktion in Europa bereitgestellt. Mit ihrer Anlage in der Freihandelszone Ägypten trägt Jushi massgeblich dazu bei, die europäische Nachfrage nach Glasfasern zu decken." Weitere Informationen: |
Jushi Group, Tongxiang, China
» insgesamt 4 News über "Jushi Group" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|