23.09.2016, 12:28 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die PT Maschinenbau GmbH liefert den kleinsten Stranggranulator aus ihrem Produktprogramm in sechszehn Varianten. Hiermit lässt sich der Granulator laut Anbieter sehr einfach und flexibel auf verschiedene Aufgabenstellungen konfigurieren. Der Granulator PT-G50P wird empfohlen für den Einsatz im Labor und im Technikum sowie zur Kleinmengenproduktion. Eine große Bandbreite von Kunstoffen kann auf dem Granulator den weiteren Angaben zufolge mit Durchsatzleistungen von 5 bis 150 kg/h sicher verarbeitet werden. Die freie Auswahl von Bedienseite, Geschwindigkeitsbereich, Schneidwerkstoff und Antriebsleistung erlauben eine passgenaue Konfiguration auf die jeweilige Anwendung. Ein speziell abgestimmter, frequenzgeregelter Antrieb sorgt dabei für ein hohes Drehmoment, sicheren Einzug und kraftvollen Schnitt. Die kompakte Bauform benötigt nur wenig Platz und die ergonomisch günstige Anordnung der Komponenten erlauben eine benutzerfreundliche Bedienung und schnelle Reinigung. Der modulare Aufbau ermöglicht zudem eine sehr kurze Lieferzeit und günstige Preise. Die Granulatoren sind auch mit passender Kühlwanne, Strangtrocknung und Siebmaschine als komplette Granulierstrecke für die Herstellung von Kunststoffgranulat lieferbar. Weitere Informationen: www.pt-maschinenbau.com |
PT Maschinenbau GmbH, Großostheim
» insgesamt 5 News über "PT Maschinenbau" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|