14.09.2017, 12:10 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Reiner Leifhelm, international erfahrene Führungskraft mit einschlägiger Expertise in der Automobilindustrie, ist neuer kaufmännischer Leiter beim Kunststoff-Spezialisten Gaudlitz. Geboren im nordrhein-westfälischen Marl startete der Diplom-Kaufmann seine Karriere als Offizier bei der Bundeswehr. 1992 wechselt er in die Industrie zur Rehau AG + Co ins oberfränkische Rehau. Dort durchläuft er in über 20 Jahren zahlreiche Stationen im In- und Ausland, unter anderem als Teamleiter Controlling in England und sechseinhalb Jahre als CFO Nordamerika in den USA. Nach seiner letzten Position als CFO der Automobildivision verlässt er das Unternehmen und wechselt zum französischen Automobilzuliefererkonzern Faurecia. Hier übernimmt er Verantwortung als Globaler Business Unit Controller der Division Clean Mobility für Kunden wie VW, Daimler und BMW. Nach drei Jahren in Augsburg kehrt Reiner Leifhelm nun wieder zurück in seine zweite Heimat nach Oberfranken. Vom Coburger Stammwerk aus übernimmt er die kaufmännische Leitung der Gaudlitz GmbH und verstärkt die erste Reihe der gesamten Unternehmensgruppe. Reiner Leifhelm: „Das internationale Arbeiten im Automobilzulieferergeschäft ist über die vielen Jahre für mich zu einer echten Leidenschaft geworden. Genau diese Herausforderung bot mir Gaudlitz mit einem enormen technischen Know-how im Präzisionsspritzguss, einer wegweisenden internationalen Ausrichtung und einer durchdachten Wachstumsstrategie. Das hat den Wechsel für mich so perfekt gemacht. Jetzt freue ich mich gemeinsam mit meinen neuen Kollegen die Herausforderungen anzugehen und die Unternehmensziele mit Hilfe meiner Erfahrung umzusetzen.“ Weitere Informationen: www.gaudlitz.de |
Gaudlitz GmbH, Coburg
» insgesamt 13 News über "Gaudlitz" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|