20.04.2018, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Beschichtungsspezialist Oerlikon Balzers eröffnete kürzlich sein neues Werk in Bielefeld. Das Beschichtungszentrum vereint auf 6.000 Quadratmetern bebauter Fläche die Kompetenzen von drei Standorten mit modernen Oberflächen-Technologien für das Zerspanen, Umformen und die Kunststoffverarbeitung. Das Unternehmen bedient Kunden aus u.a. aus der Automobil- über die Pharmaindustrie bis hin zum Werkzeugbau. Sie sind bis zu 50-mal dünner als ein Haar, aber sie sorgen buchstäblich für Bewegung in vielen produzierenden Industrien: Beschichtungen, die sowohl die Leistungsfähigkeit als auch die Lebensdauer von Bauteilen oder Werkzeugen deutlich verbessern können. Oerlikon Balzers mit Hauptsitz in Liechtenstein versteht sich als ein führender Anbieter solcher Oberflächenlösungen und bedient Kunden in über 100 Beschichtungszentren weltweit, zwölf davon in Deutschland. Darunter ist das nun offiziell eröffnete Kundenzentrum für die Region Deutschland Nord in Bielefeld. Auf 6.000 Quadratmetern Fläche arbeiten derzeit rund 80 Mitarbeiter, die Produktion ist bereits seit Winter 2017 voll angelaufen. Während der Eröffnung informierten Experten-Vorträge von Kunden und Partnern über neue Beschichtungstrends, aktuelle Forschungsergebnisse sowie Praxisanwendungen rund um Zerspanung, Metallumformung und Kunststoffverarbeitung. Weitere Informationen: www.oerlikon.com/balzers/de |
Oerlikon Balzers Coating Germany GmbH, Bingen
» insgesamt 10 News über "Oerlikon Balzers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|