plasticker-News

Anzeige

04.04.2019, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Grupo Antolin: Automobilzulieferer will Kapazität in Tschechien deutlich aufstocken

Der spanische Automobilzulieferer Grupo Antolin plant eine deutliche Erweiterung der Kapazität seines Werks im tschechischen Libáň (Bezirk Hradec Králové).

Laut Projektanmeldung bei den Umweltbehörden soll die Produktionskapazität für Spritzgussprodukte von derzeit 7.000 Tonnen auf 16.000 Tonnen steigen, die Kapazität für PUR-Schaumprodukte von 245 Tonnen auf 745 Tonnen und der Verbrauch von PVC-Granulat für die Herstellung von Slush-Häuten von 1.577 Tonnen auf 2.177 Tonnen.

Anzeige

Eine bauliche Erweiterung des Werks ist mit dem Vorhaben nicht verbunden, die für die Kapazitätserhöhung erforderlichen Ausrüstungen finden auf den vorhandenen Flächen Platz. Nach den Erwartungen von Grupo Antolin werden für die Bedienung der neuen Anlagen 80 zusätzliche Arbeitskräfte benötigt.

Antolin fertigt in Libáň zahlreiche Komponenten für die Fahrzeuginnenausstattung, darunter für BMW, Mercedes, Audi, Škoda und SEAT.

Weitere Informationen: www.grupoantolin.com

Quelle: nov-ost.info

Grupo Antolin-Irausa, S.A., Burgos, Spanien

» insgesamt 5 News über "Grupo Antolin-Irausa" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.