25.04.2019, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Seit dem ersten „Letter of Non Objection“ der FDA-Lebensmittelbehörde vor zehn Jahren sind demnach weltweit zahlreiche Lebensmittelzulassungen hinzugekommen, darunter in Südamerika, neben den Zulassungen der argentinischen und kolumbianischen Lebensmittelbehörden, auch die erste brasilianische Anvisa-Lebensmittelzulassung für einen Recyclingprozess von PET-Post-Consumer- und Industrie-Abfällen zu Tiefziehfolien. In Europa erfüllt der Recyclingprozess den weiteren Angaben zufolge die EFSA-Bedingungen für die Verwendung von 100 Prozent Post-Consumer-rPET. Eine dieser zertifizierten Produktionslinien ist Teil des Technikums am Hauptsitz von Gneuß in Bad Oeynhausen und steht für Kundenversuche zur Verfügung. Dank der enormen Entgasungsleitung des Multi-Rotationsbereichs im MRS-Extruder würden Dekontaminanten sowie Öle, Gase und Gerüche der gewaschenen, aber nicht vorgetrockneten PET-Recyclingabfälle effektiv entfernt, und dies ohne eine zeitintensive thermische Vorbehandlung, die Probleme wie Vercrackung des Materials oder geringe Flexibilität bei Materialwechseln mit sich bringen können. Die Schmelze im Extruder soll dabei schonend und homogen verarbeitet werden, so dass die Endprodukte eine hohe Qualität beispielsweise in Bezug auf Gelbwert und Transparenz aufweisen sollen. Weitere Informationen: www.gneuss.com Kuteno 2019, Rheda-Wiedenbrück, 07.-09.05.2019, Halle 1, Stand B7 |
Gneuss Kunststofftechnik GmbH, Bad Oeynhausen
» insgesamt 101 News über "Gneuss" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|