08.01.2020, 15:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Zum 1. Januar 2020 hat Ralf Tiemann die neu geschaffene Position des CEO der gesamten Sanner-Gruppe übernommen - (Bilder: Sanner). Ralf Tiemann, der bereits seit 2008 das Tochterunternehmen Sanner Pharmaceutical & Medical Packaging Materials Co. Ltd. mit Sitz im chinesischen Kunshan leitet, hat zum 1. Januar 2020 die neu geschaffene Position des CEO der gesamten Sanner-Gruppe übernommen. "Sanner ist international hervorragend aufgestellt, um den eingeschlagenen Wachstumspfad weiter zu beschreiten", so Tiemann. "Neben Investitionen in die verschied-nen Standorte werden wir auch unser Portfolio in den kommenden Jahren sukzessive erweitern. Dazu gehören intelligente Lösungen für höhere Therapietreue genauso wie nachhaltige, biobasierte Kunststoffverpackungen." ![]() Als CTO und Geschäftsführer der Sanner GmbH verantwortet Dr. Johannis Willem van Vliet die Bereiche Produktion, Entwicklung und Qualität. ![]() Bereits seit vielen Jahren verantwortet Claudia Tonhäuser als CFO die Bereiche Finanzen, Controlling, Einkauf und IT. Über Sanner Die Sanner GmbH mit Sitz im südhessischen Bensheim ist ein 1894 gegründetes Familienunternehmen in mittlerweile vierter Generation. Sanner entwickelt und produziert Kunststoffverpackungen und Komponenten für Pharma, Medizintechnik, Diagnostik und Healthcareprodukte. Der Verpackungshersteller gilt als Weltmarktführer für Trockenmittelverschlüsse und Brausetablettenverpackungen. Jahr für Jahr entstehen so über zwei Milliarden Kunststoffteile für Standard- und kundenindividuelle Verpackungslösungen. Heute erwirtschaften 550 Mitarbeiter in Deutschland, China, Indonesien, Indien, Ungarn, Frankreich und den USA einen Umsatz von rund 81 Millionen Euro (2018). Weitere Informationen: www.sanner-group.com |
Sanner GmbH, Bensheim
» insgesamt 32 News über "Sanner" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|