22.07.2021, 11:14 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zum 1. Oktober 2021 beruft der Aufsichtsrat der Nabaltec AG Dr. Alexander Risch mit einer Vertragslaufzeit von vier Jahren in den Vorstand. Dr. Michael Klimes, seit 2017 als COO Mitglied des Dreiervorstands der Nabaltec AG, wird seinen Vertrag, der am 31. Dezember 2021 ausläuft, auf eigenen Wunsch nicht verlängern. „Wir konnten mit Dr. Alexander Risch einen erfahrenen Mineralogen gewinnen, der uns dabei unterstützen wird, die Nabaltec mit ihren innovativen Lösungen in ihrem Wachstumskurs weiter voranzutreiben“, berichtet Johannes Heckmann, Vorstandsvorsitzender der Nabaltec AG. „Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame zukünftige Zusammenarbeit und neue zusätzliche Impulse.“ Dr. Alexander Risch schloss sein Studium der Mineralogie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ab und war unter anderem am geowissenschaftlichen Institut in Erlangen im Zuge eines Projektes des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit dem Schwerpunkt hochtemperatursupraleitender Oxidkeramiken tätig, in dessen Rahmen er auch seine Doktorarbeit erfolgreich abschloss. Seit 1999 ist Dr. Alexander Risch bei der Hoffmann Mineral GmbH tätig. Von 2006 bis 2021 leitete er dort die Bereiche Vertrieb, Marketing und Auftragsabwicklung weltweit und sammelte in diesem Zeitraum umfassende Erfahrungen im Bereich der industriellen Füllstoffe und deren Funktionalisierung. Dr. Alexander Risch wird als COO ab dem 1. Januar 2022 die alleinige Verantwortung für die Bereiche Entwicklung und Anwendungstechnik sowie Produktion und Vertrieb übernehmen. Bis zu diesem Datum wird der Vorstand der Nabaltec für eine Übergangszeit als Vierervorstand tätig sein. Die Vorstandsverträge der Vorstandsmitglieder Johannes Heckmann (Vorstandsvorsitzender und CEO) und Günther Spitzer (CFO) wurden jeweils für weitere fünf Jahre verlängert. Gerhard Witzany, Vorsitzender des Aufsichtsrats: „Der Aufsichtsrat hat die Entscheidung von Herrn Dr. Klimes mit großem Bedauern entgegengenommen. Dr. Michael Klimes hat seine Aufgaben mit Kompetenz und Engagement erfolgreich erfüllt und wir bedanken uns ausdrücklich bei ihm für die jederzeit sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.“ Über die Nabaltec AG Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte Produkte in den beiden Produktsegmenten „Funktionale Füllstoffe“ und „Spezialoxide“ im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst unter anderem umweltfreundliche, flammhemmende Füllstoffe und funktionale Additive für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen, Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt, während Additive in der Katalyse und bei der Elektromobilität zum Einsatz kommen. Darüber hinaus produziert Nabaltec Spezialoxide zum Einsatz in der technischen Keramik, Feuerfestindustrie und Poliermittelindustrie. Nabaltec ist mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Weitere Informationen: nabaltec.de |
Nabaltec AG, Schwandorf
» insgesamt 35 News über "Nabaltec" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|