03.02.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das umfangreiche Hasco Produktportfolio an Auswerfern für ein funktionsgerechtes Entformen von Formteilen aus Spritz-, Press- und Druckgießwerkzeugen wurde um eine Vielzahl an Auswerferstiften, -hülsen und Flachauswerfern erweitert. Mit über 600 neuen, zusätzlichen Ausführungen bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben ein hohe Flexibilität und ermöglicht so für jeden Anwendungsfall die individuelle Auswahl des passenden Artikels. Auswerfer für jeden Anwendungsfall Das Standardprogramm an durchgehärteten oder nitrierten Auswerfern mit kegeligem Kopf oder als abgesetzte Variante, mit oder ohne DLC-Beschichtung wurde im Laufe der Jahre immer wieder durch eine Reihe innovativer Produkte ergänzt. So ermöglichen die verdrehgesicherten Auswerferstifte Z410/… eine präzise Zentrierung individuell konturierter Auswerfer- oder Kernstifte im Werkzeug. Die Flachauswerfer Z4656/... und Z4655/... mit zwei oder vier Eckenradien kommen vorzugsweise in konstruktiv kritischen Bereichen von Spritzgießwerkzeugen wie Rippen oder Stegen zum Einsatz. Mit den gehärteten und nitrierten Auswerferhülsen Z458/... sollen komplizierte Artikelpartien sicher und funktionsgerecht entformt werden können. Speziell für besonders lange Auswerferhübe verfügen die Auswerferhülsen Z4501/... in allen lieferbaren Größen über eine längere Führungsbohrung von 100 mm. Die Auswerferstifte Z401/… mit Entlüftungsflächen ermöglichen eine verbesserte Werkzeugperformance. Über die Entlüftungsflächen kann die Luft in der Kavität einfach entweichen. Die neuen abgesetzten. DLC beschichteten Auswerferstifte Z4430/… aus gehärtetem HSS mit bester Warmfestigkeit sollen sich besonders bei hohen Werkzeugtemperaturen sowie durch die Trockenlaufeigenschaften zum Einsatz im Reinraum eignen. Individuelle Online-Konfiguration Mit dem anwenderfreundlichen Auswerfer-Konfigurator ermöglicht Hasco die einfache Online-Konfiguration individuell abgelängter Auswerfer, in vier im Formenbau bewährten Toleranzstufen von 0/+2 bis +/-0,01 mm. Mit nur wenigen Klicks sei die Länge definiert, Lieferzeit und Preis seien direkt ersichtlich. Als ein flexibel konzipiertes Tool soll der Auswerfer-Konfigurator den Bestellprozess vereinfachen und beschleunigen. Kurze Lieferzeiten sollen hohe Effizienz und Sicherheit während des gesamten Produktionsablaufes garantieren. Weitere Informationen: www.hasco.com |
Hasco Hasenclever GmbH + Co KG, Lüdenscheid
» insgesamt 197 News über "Hasco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|