15.02.2023, 14:08 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das bundesweite Netzwerk der Rewindo GmbH Fenster-Recycling-Service, Bonn, verzeichnet erneutes Wachstum auch im operativen Sektor des PVC-Altfensterrecyclings. Mit der DHT Dienstleistung, Handel und Transport GmbH, Uchte bei Nienburg, konnte ein weiterer Recyclingpartner aus dem Bereich Logistik und Veredlung gewonnen werden. DHT fungiert als Veredler von vorkonfektionierten PVC-Altfenstern und damit als Rohstofflieferant von PVC-Rezyklat für die Fenster-, Rohr-, Profil- und Brettherstellung. DHT kann auch Altfenster direkt annehmen, die dann über Subunternehmer und Partner vorkonfektioniert werden. Das Rewindo-Qualitätsaudit hat das niedersächsische Unternehmen bereits mit Erfolg durchlaufen und darüber hinaus auch das „EuCertPlast“-Zertifikat erhalten. Ferner nimmt es an der europaweit anerkannten Plattform zur Erfassung von Abfällen und Rezyklaten „RecoTrace“ teil. DHT ergänzt damit den Kreis aus bisher neun Recycling- und Logistikpartnern der Rewindo. Holsystem mit eigenen Abrollcontainern und Sattelzügen DHT erreicht derzeit eine jährliche Lieferkapazität von 13.000 Tonnen an PVC-Granulaten. Das Unternehmen mit einer Fläche von 20.000 Quadratmeter bietet ein Holsystem für PVC-Altfenster und Produktionsabfälle im Umkreis von 300 Kilometern mit eigenen Abrollcontainern und Sattelzügen. „Unser Hauptaugenmerk liegt auf der filtrierten Granulierung der Mahlgüter, bei der wir durch spezielle Schmelzefiltration eine Veredelung des Ausgangsproduktes erzielen. Zu unseren Leistungen zählen ferner Annahme, Sortierung, Vermahlung und Granulierung von PVC-Wertstoffen“, so DHT-Geschäftsführer Marcel Streitbürger. In diesem Jahr komme noch ein Extruder dazu und eventuell eine Vorkonfektionierungsanlage für PVC-Altfenster. Weitere Informationen: rewindo.de, dht-streitbuerger.de |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 85 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|