31.07.2023, 14:51 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Justus (l.) und Philipp Müller aus der Geschäftsleitung von H&K Müller freuen sich über das Jubiläum: Die 100ste Arburg-Maschine ist ein Allrounder 420 C Golden Edition - (Bild: H&K Müller). Das Unternehmen H&K Müller mit Sitz in Engelskirchen stellt Kunststoffdosen, Mehrwegbecher, Messbecher und Messlöffel, Dosierhilfen, Verpackungssysteme sowie nachhaltige Verpackungen und technische Kunststoffspritzgussteile verschiedener Art her. Das Unternehmen verfügt nach eigener Aussage über Europas größtes, frei zugängliches Standardsortiment verschraubbarer Kunststoffdosen und Dosen mit Stülpdeckel aus Kunststoff. Rund 110 Mitarbeitende sind in Forschung und Entwicklung, Werkzeugbau, Spritzgussfertigung, kundenspezifischer Dekoration mittels Sieb- und Prägedruck in der hauseigenen Druckerei sowie Logistik tätig. Hauptabnehmer der Produkte sind die weitweite Lebensmittelindustrie, die Kosmetikbranche, Pharmazie, Dentalindustrie, Veterinärbranche, Chemie sowie die technische Industrie. Erfolgreiche Zusammenarbeit seit 1972 Seit über 50 Jahren setzt H&K Müller den weiteren Arburg-Angaben zufolge ausschließlich auf Arburg-Technik. Mit dem neuen hydraulischen Allrounder 420 C Golden Edition sind derzeit 52 Spritzgießmaschinen im Schließkraftbereich von 500 bis 2.200 kN im Einsatz. Viele Anlagen sind mit Multilift Robot-Systemen ausgestattet, um automatisiert in Serie produzieren zu können. In den vergangenen beiden Jahren wurden zwei Turnkey-Anlagen gemeinsam mit Arburg entwickelt und in Betrieb genommen. Beide arbeiten in der automatisierten Serienfertigung. Dort werden Artikel mit großen Ausbringungsmengen gefertigt, die bislang sehr personalintensiv waren. Rezyklate im Vormarsch Auf den Allroundern werden auch Produkte aus 100 Prozent recyceltem Material hergestellt. Im Unternehmen wird darüber hinaus fortlaufend an neuen Rezyklaten und biologisch basierten sowie biologisch abbaubaren Materialien und Additiven gearbeitet. Ein Großteil des Standardsortiments ist bereits aus recyceltem, biologisch basiertem und aus einem Abfallprodukt der Zuckerrohrindustrie gewonnenen sowie biologisch abbaubaren Material lieferbar. Die Engelskirchener sind vierfach gemäß ISCC Plus, DIN EN ISO 9001 Qualitätsmanagement, 22000 Lebensmittelsicherheit und 50001 Energiemanagement zertifiziert. Weitere Informationen: www.arburg.com, www.hk-mueller.de |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 346 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|