13.10.2023, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Anwendungsdaten im Überblick:
Die Linearroboter der Marke „Hilectro“ liefern Lösungen für die Entnahme an Spritzgießmaschinen von 600 kN bis 40.000 kN Schließkraft und Traglasten bis zu 80 Kilogramm. Hergestellt werden sie innerhalb der Haitian Gruppe. Weitere Haitian und Zhafir Fertigungszellen mit Hilectro Robots sind zu sehen bei Oni-Wärmetrafo GmbH (Halle A5, 5103) und Gollmer Formen GmbH (Halle A2, 2213). Die Zwei-Platten-Technologie der Haitian Jupiter Serie arbeitet mit Schließkräften zwischen 4.500 kN und 88.000 kN. Wie der Maschinenbauer im Vorfeld der Fakuma 2023 weiter mitteilt, sind derzeit bereits mehr als 350 Zwei-Platten-Maschinen in Deutschland im Einsatz, mehr als 100 davon im Bereich größer als 10.000 kN. In Europa sind es demzufolge derweil mehr als 1.200 installierte Jupiter Maschinen. Hauptanwendungsgebiete sind die Automobilbranche, Logistik, der Commodity-Sektor und die Bauindustrie. Fakuma 2023, Friedrichshafen, 17.-21. Oktober 2023, Halle A1, Stand 1103 Weitere Informationen: www.haitian.com, www.haitiangermany.com |
Haitian International Germany GmbH, Ebermannsdorf + Haitian International Holding Ltd., Hongkong
» insgesamt 81 News über "Haitian" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|