01.02.2024, 10:37 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Ende November gab Röhm die Gründung von Polyvantis bekannt. Durch den Zusammenschluss von Acrylic Products und Functional Forms entsteht ein global tätiger Anbieter von hochwertigen Acryl- und Polycarbonatfolien und -platten. Das Unternehmen soll im zweiten Quartal 2024 an den Start gehen (siehe auch plasticker-News vom 21.11.2023). Röhm gibt nun das designierte globale Management der neuen Polyvantis Gruppe bekannt. Die Geschäftsführung wird sich demnach aus Führungskräften beider Unternehmen zusammensetzen und durch einen erfahrenen neuen Chief Financial Officer verstärkt. Insgesamt wird das Management drei Funktionen umfassen. Als designierter CEO wird Dr. Sandeep Dhawan das operative Geschäft der neu gegründeten Polyvantis verantworten. Dr. Sandeep Dhawan ist derzeit Leiter der Business Unit Functional Forms bei Sabic und bringt umfangreiche Marktexpertise sowie globale Erfahrung aus verschiedenen Managementpositionen bei Sabic und General Electric mit. Die Rolle des CFO übernimmt Peter Stubbe. Er verfügt über langjährige Erfahrung als global agierender CFO, zuletzt beim Chemieunternehmen HCS Group. Für die Integration der beiden Unternehmen und die strategische Ausrichtung wurde in der Geschäftsführung der Polyvantis Gruppe die Position des Chief Transition and Integration Officer geschaffen. Diese Aufgabe übernimmt Dr. Wolfgang Pöffel, der derzeit bei Röhm für die Strategie verantwortlich ist und über langjährige operative und strategische Führungserfahrung im Bereich Methacrylate verfügt. Ergänzt wird das Team durch ein erfahrenes Advisory Committee, bestehend aus Michelle Williams, ehemals Global Group President von Arkema Altuglas, Henri Nejade, ehemals COO des Spezialitätengeschäfts von Brenntag, und Dr. Dahai Yu, Aufsichtsratsvorsitzender von Röhm. Alle drei Experten bringen ihre Erfahrungen aus langjährigen und erfolgreichen Karrieren in der globalen Chemieindustrie ein. Ronald Ayles, Managing Partner, und Johannes Arzner, Director beim Finanzinvestor Advent International, komplettieren den Beirat. „Wir freuen uns sehr, dass Polyvantis von einem sehr erfahrenen und sich ergänzenden Team geführt wird. Mit Sandeep Dhawan und Wolfgang Pöffel haben wir zwei erfahrene Manager von Sabic und Röhm an Bord, die ihre Unternehmen und den spezifischen Markt für ihre Produkte sehr gut kennen. Ergänzt werden diese Kompetenzen durch den Finanzexperten Peter Stubbe, der ebenfalls über breite Erfahrung in der chemischen Industrie verfügt. Mit diesem Geschäftsführungsteam ist Polyvantis in einer idealen Position, um ein führender Akteur auf dem Markt für Platten und Folien zu werden, das Geschäft auszubauen und den Kunden in allen internationalen Märkten und Anwendungen einen erheblichen Mehrwert zu bieten“, erklärt Ronald Ayles von Advent International. Weitere Informationen: |
Röhm GmbH, Darmstadt
» insgesamt 81 News über "Röhm" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|