12.06.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Rewindo GmbH (www.rewindo.de) will mit engagierten Partnern die Recyclingquote von Kunststofffenstern erhöhen. Zum einen sind dies die führenden deutschen Fensterprofilhersteller, die als Gesellschafter der Rewindo das Ziel eines geschlossenen Materialkreislaufs unterstützen. Zum anderen sind es die Fensterbauer, Abbruchunternehmen und privaten und öffentlichen Immobilieneigentümer, die im Rahmen von Modernisierungs- oder Neubaumaßnahmen auch Altfenster aus PVC entsorgen. Diese alten Kunststofffenster gehören in die hochmodernen Recyclinganlagen und nicht auf die Deponie! So lautet die Botschaft. Denn Kunststofffenster sind nahezu komplett recycelbar. Aus ihnen wird hochwertiges Recyclat und damit wertvoller Rohstoff für die Produktion neuer Profile. „Mitmachen“, diese Aufforderung steht im Mittelpunkt einer großen Mailingaktion, mit der die Rewindo GmbH vor allem Fensterbauer und Abbruchunternehmen zur aktiven Teilnahme am PVC Fensterrecycling motivieren und die einfache Logistik der Recyclingabwicklung verdeutlichen will. So erhält jeder Mailingadressat neben einem übersichtlich gestalteten Recyclingleitfaden auch ein Poster, das die einzelnen Recyclingschritte plakativ zusammenfasst. Über 30.000 Firmen und Gewerbebetriebe bundesweit werden angeschrieben. Flankiert wird das Mailing von einer Fachanzeigenkampagne, die in zielgruppenspezifischen Fachtiteln geschaltet wird. Die Rewindo GmbH wurde 2002 von den führenden deutschen PVC-Fensterprofilherstellern gegründet, um die Umsetzung der Recyclingziele der europäischen PVC-Branche zu forcieren. Definiert sind diese Ziele in der freiwilligen Selbstverpflichtung „Vinyl 2010“. |
Rewindo GmbH, Bonn
» insgesamt 85 News über "Rewindo" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|