20.03.2024, 13:56 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Im Laufe des Jahres 2024 wird es zwei neue Gesichter in der Arburg-Geschäftsführung geben. Zum 1. Juli 2024 übernimmt Steffen Kroner die Leitung des zu Jahresbeginn neu geschaffenen Geschäftsführungsbereichs Finanzen, Controlling, IT und Personal. Zudem geht Gerhard Böhm, Geschäftsführer Vertrieb und After Sales, im Laufe des Jahres in den Ruhestand, sein Nachfolger ist bereits benannt. Bereits Ende 2023 gab es Veränderungen in der Geschäftsführung, die zur Implementierung des neuen Geschäftsführungsbereiches Finanzen, Controlling, IT und Personalmanagement" führten. Renate Keinath, die seit 2005 als geschäftsführende Gesellschafterin für den Bereich Personalmanagement verantwortlich war, hat sich zum Jahresende aus dem operativen Geschäft zurückgezogen und ist nun Mitglied des neu geschaffenen Beirats. Darüber hinaus ist Jürgen Boll, Geschäftsführer Finanzen, Controlling, IT, Ende 2023 in den Ruhestand getreten. Zum 1. Juli 2024 wird Steffen Kroner die Position des Geschäftsführers Finanzen, Controlling, IT und Personalmanagement übernehmen. Er war zuletzt kaufmännischer Geschäftsführer der Liebherr-Turmdrehkran-Sparte und des Liebherr-Werks in Biberach und verfügt über internationale Kenntnisse, langjährige Führungserfahrung und umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Im Laufe des Jahres wird Gerhard Böhm als Geschäftsführer Vertrieb und After Sales in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Sein Nachfolger steht bereits fest und wird spätestens zum 1. Oktober 2024 die Position des Geschäftsführers übernehmen. Gerhard Böhm, der seit 2016 als Geschäftsführer die Bereiche Vertrieb und After Sales verantwortet, wird seinen Nachfolger bis dahin intensiv einarbeiten. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 346 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|