31.10.2024, 13:03 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ruba Thermoplast AG aus Zuzgen, Schweiz, ist ein unabhängiger und international tätiger Hersteller von hochwertigen Verschlüssen in den Bereichen Kosmetik, Pharma und Lebensmittel sowie von technischen Produkten. Das Portfolio umfasst mehr als 300 verschiedene Produkte. Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, wurden kürzlich zwei neue vollelektrische Spritzgussmaschinen der Marke „IntElect2 75to“ von Sumitomo Demag in Betrieb genommen, wobei gleichzeitig zwei ältere Maschinen aus der Produktion genommen wurden. Produktionssteigerung und Umweltschutz Die vollelektrische Bauweise der Maschinen bietet den weiteren Unternehmensangaben zufolge zahlreiche Vorteile, insbesondere eine verbesserte Energieeffizienz. Dank der vollelektrischen Technologie können demnach Produkte schneller und in gleichbleibend hoher Qualität hergestellt werden. Durch den höheren Wirkungsgrad der Direktantriebe würden sie deutlich weniger Energie als hydraulische Maschinen verbrauchen. Da elektrische Antriebe weniger Wärme erzeugen, würden sie auch weniger Kühlung benötigen, was die elektrische Infrastruktur entlaste. Das reduziere auch den CO2-Fussabdruck und unterstützt das Engagement des Unternehmens für nachhaltige Produktionsmethoden. Weitere Informationen: ruba-thermoplast.ch |
Ruba Thermoplast AG, Zuzgen, Schweiz
» insgesamt 1 News über "Ruba Thermoplast" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|