16.12.2024, 11:16 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Gabriel-Chemie Group gibt die Eröffnung einer neuen, hochmodernen Lagerhalle bekannt, die ab sofort als Zentrallager für die gesamte Unternehmensgruppe dient. Die neue Halle verfügt über eine Fläche von insgesamt 3.200 Quadratmetern und bietet Platz für 5.000 Paletten. Das Unternehmen hat in diese moderne und nachhaltige Logistiklösung nach eigenen Angaben insgesamt sieben Millionen Euro investiert. In die neue Halle wurde eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 320 kWp integriert, die den Energiebedarf des Betriebs unterstützt und langfristig die CO2-Bilanz reduziert. Das teilautomatisierte, hochmoderne Regalsystem optimiert die Anzahl der Palettenplätze pro Quadratmeter. Im Vergleich zu herkömmlichen Lagern soll diese Technologie die Effizienz erheblich steigern und eine maximale Ausnutzung der verfügbaren Kapazitäten ermöglichen. Ergänzend sorgt ein integriertes Barcodescanning-System für eine präzise und schnelle Bearbeitung von Wareneingängen und Kommissionierungen, wodurch die Zuverlässigkeit und Effizienz der Lagerverwaltung weiter verbessert werden. Die Lagerung in Innenräumen gewährleistet eine konstant hohe Produktqualität. Gleichzeitig ermöglicht die erweiterte Kapazität, Kunden künftig kürzere Lieferzeiten für Standardprodukte anzubieten. Auch für den LKW-Verkehr bietet das neue Lager optimierte Bedingungen. Verbesserte Anlieferungs- und Abholprozesse reduzieren Wartezeiten und vermeiden Staus, was die Arbeitsabläufe für Partner und Lieferanten erleichtert. Für die Mitarbeiter wurde die Infrastruktur ebenfalls aufgewertet. Neben einem optimierten Parkplatz stehen begrünte Flächen, Baumpflanzungen und neue Mitarbeitersozialflächen zur Verfügung. Gabriel-Chemie ist auf das Färben und Verfeinern von Kunststoffen spezialisiert. Das Unternehmen wurde im Jahr 1950 gegründet und zählt sich seither zu den größten Masterbatch Herstellern Europas. Das unabhängige, privat geführte Unternehmen hat seinen Sitz in Gumpoldskirchen, Österreich, und verfügt über weitere Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Ungarn, Polen, Tschechien, Italien, Spanien und Russland mit rund 600 Beschäftigten. Weitere Informationen: www.gabriel-chemie.com |
Gabriel-Chemie Ges.m.b.H, Gumpoldskirchen, Österreich
» insgesamt 56 News über "Gabriel-Chemie" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|