15.01.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Mailänder Investmentgesellschaft Koinos Capital hat das italienische Kunststoffunternehmen LapiPlast übernommen. Laut Pressemitteilung erwarb Koinos über den Private-Equity-Fonds Koinos Uno die Mehrheitsanteile an LapiPlast von den bisherigen Gesellschaftern Vaifro Campanini, Piero Campanini und Lorenzo Baldi. Darüber hinaus beteiligte sich auch der Vertriebsmanager Dimitri Campanini aus der Gründerfamilie direkt an dem Unternehmen. Zu den Details und zum finanziellen Volumen der entsprechenden Transaktionen wurden allerdings keine Angaben gemacht. LapiPlast ist auf das Thermoformen von Kunststoffmaterialien spezialisiert und produziert vor allem Komponenten für Fahrzeuge, Elektrogräte, Maschinen und medizinische Geräte. Das im Jahr 1989 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz in Barco di Bibbiano bei Reggio Emilia und beschäftigt an insgesamt drei Standorten in Italien mehr als 80 Mitarbeiter. Koinos-CEO Marco Morgese erklärte: "Die Übernahme von LapiPlast ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg, denn sie bietet uns die Möglichkeit, ein weiteres Konsolidierungsprojekt in einer vielversprechenden und wachsenden Branche zu starten. Diese Transaktion entspricht voll und ganz unserem unternehmerischen Ansatz, der auf die Schaffung und Entwicklung von Kompetenzzentren in fragmentierten Industriezweigen mit hohem Potenzial ausgerichtet ist." Koinos kündigt für LapiPlast bereits ein Investitionsprogramm für die nächsten fünf Jahre an. Mit Übernahmen in Italien sowie in Spanien, Frankreich und den USA sollen dabei die Produktionskapazitäten ausgebaut und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erhöht werden. Die Investmentgesellschaft bewertet den Markt für Thermoformen derzeit mit insgesamt rund 1,5 Mrd. Euro und rechnet in den kommenden fünf Jahren in diesem Segment mit einem jährlichen Wachstum von etwa vier Prozent. Koinos Capital hatte im vergangenen Jahr im Kunststoffsektor bereits die beiden italienischen Masterbatch- und Additiv-Hersteller Masterbatch S.r.l. und Ultrabatch S.r.l. übernommen und zur neuen Unternehmensgruppe Impact Formulators Group fusioniert (siehe auch plasticker-News vom 14.12.2023). Weitere Informationen: koinoscapital.com, www.lapiplast.com |
Koinos Capital, Mailand, Italien
» insgesamt 3 News über "Koinos" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|