25.02.2025, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das US-amerikanische Kunststoffunternehmen TekniPlex hat in den vergangenen Wochen an mehreren Standorten in verschiedenen Ländern neue Produktionskapazitäten in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung wurden am Standort der Sparte TekniPlex Healthcare im italienischen Modena zusätzliche Kapazitäten für das Spritzblasformen von Mehrdosenflaschen errichtet. Damit reagiert das Unternehmen vor allem auf die steigernde Nachfrage nach flüssigen Arzneimitteln in der Augenheilkunde. Darüber hinaus wurden im ebenfalls zur Healthcare-Sparte gehörenden Werk im belgischen Puurs neue Anlagen für mehrschichtige Blasfolien und Reinraumbeutel in Betrieb genommen. Damit können an dem Standort bei Antwerpen nun co-extrudierte Folien und Beutel mit bis zu fünf Schichten in Reinraumumgebung produziert werden. Der Aussendung zufolge wird dabei der Schwerpunkt auf PE/EVOH-PE-Verbundfolien mit hoher Sauerstoffbarriere liegen. Bislang wurden in Puurs vor allem einschichtige LDPE-Folien produziert. Auf der anderen Seite des Atlantiks hat unterdessen die Unternehmenssparte TekniPlex Consumer Products ihre Produktionskapazitäten für Faserform-Materialien deutlich erweitert. So wurde bereits Ende vergangenen Jahres am Standort Van Wert im US-Bundesstaat Ohio ein etwa 18.500 Quadratmeter großer neuer Produktionsbetrieb eröffnet. Die Investitionen beliefen sich laut Medienberichten auf etwa 40 Mio. USD. Zudem erweiterte TekniPlex ihre Faserform-Kapazitäten auch im bestehenden Werk in Apodaca bei Monterrey in Mexiko. Faserform-Materialien werden neben Polystyrol (PS) und rPET vor allem für die Fertigung von Eierverpackungen verwendet. Die in Wayne bei Philadelphia im US-Bundesstaat Pennsylvania ansässige TekniPlex produziert in den USA, Kanada, Mexiko, Costa Rica, Kolumbien, Brasilien, Großbritannien, Belgien, Italien, Deutschland (Gronau), der Slowakei, Indien und China und beschäftigt insgesamt rund 9.000 Mitarbeiter. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst vor allem Werkstoffe, Komponenten und Verpackungsmittel auf Kunststoffbasis für die Bereiche Medizin, Pharmazie, Kosmetik und Lebensmittel. Weitere Informationen: tekni-plex.com |
Tekni-Plex, Inc., Wayne bei Philadelphia, Pennsylvania, USA
» insgesamt 10 News über "Tekni-Plex" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Brenntag Specialties: Umfangreiches zirkuläres Polymer-Portfolio
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
Granula Polymer: Industrielle Reinigung mit CO2-negativem Fußabdruck
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Nonnenmann: Magnet-Quick-Holder für Multikupplungen
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|