08.04.2025, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Damit präsentiert sich das Unternehmen aus Illertissen im bayerisch-schwäbischen Landkreis Neu-Ulm erstmals auf einer Messe in der Nordhälfte Deutschlands. Jürgen B. Weiss, geschäftsführender Gesellschafter: „Wir bauen u.a. das Kompetenzfeld der stromführenden Spritzgussbauteilen konsequent aus. Eine Kunststoffmesse in einer Region, die traditionell den Weltmarkt mit Komponenten der Elektro- und Automatisierungstechnik beliefert, kommt für uns deshalb zur rechten Zeit.“ Passend zu diesem Schwerpunkt will Weiss in Bad Salzuflen u.a. Ladestecker, Hochvolt-Komponenten im Antriebsstrang von Elektrofahrzeugen sowie Sensoren zeigen, deren Spritzgussgehäuse in den Weiss-Werken Illertissen und Györ, Ungarn, gefertigt wurden. Bauteil-Beispiel Beim Spritzprozess der Hochvolt-Komponenten muss sichergestellt werden, dass der eingelegte Kupferleiter vollständig, ohne Luftspalt, vom Kunststoff umschlossen wird. Dies wird durch Positionierstifte gewährleistet, die während des Prozesses wieder gezogen werden. Auch das manuelle Einlegen der Kupferelemente muss mit großer Expertise geplant werden. Aufgrund des vorhergehenden Biegeprozesses weisen ihre Abmessungen Toleranzen auf, die werkzeugtechnisch ausgeglichen werden müssen. Ebenso muss die exakte Temperierung von Form und eingelegtem Kupferelement akribisch realisiert werden. Das Unternehmen verweist daruf, dass es mit solchen Prozessen Erfahrung hat - ebenso mit der Spritzgussfertigung der Gehäuse von Funksensoren mit integrierten, umspritzten Antennen. KPA Bad Salzuflen 2025, 13.-15. Mai 2025, Bad Salzuflen Weitere Informationen: www.weiss-kunststoff.de |
Weiss Kunststoffverarbeitung GmbH & Co, Illertissen
» insgesamt 37 News über "Weiss Kunststoffverarbeitung" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|