10.03.2025, 09:21 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Amtsgericht Meiningen hat kürzlich die vorläufige Insolvenzverwaltung der Sonnplast Solutions GmbH aus dem südthüringischen Sonneberg angeordnet und den Sanierungsexperten Rechtsanwalt Kai Dellit, Partner der Sozietät hww hermann wienberg wilhelm, zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Wie es in einer Presseinformation des Insolvenzverwalters weiter heißt, soll der Geschäftsbetrieb auch nach dem Insolvenzantrag in vollem Umfang fortgeführt werden. Sonnplast Solutions beliefert weltweit Automobilhersteller und namhafte Automobilzulieferer. Zum Produktportfolio gehören Sitzblenden, Lüfterklappen, Säulenverkleidungen sowie Exterieur-Bauteile aus thermoplastischen Kunststoffen. Insbesondere das Auslaufen eines Serienauftrags für ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor im Jahr 2024 und die zurückhaltende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen, die den Wegfall des Serienauftrags kompensieren sollten, haben das Unternehmen den weiteren Angaben zufolge in eine wirtschaftliche Schieflage gebracht. Die im Jahr 2024 begonnene Sanierung soll nun unter dem Schutz eines Insolvenzverfahrens fortgesetzt werden. Die 153 Mitarbeiter seien in einer Betriebsversammlung über die Fortführung und die Sanierungsaussichten informiert worden. Ihre Löhne und Gehälter seien zunächst für drei Monate über das Insolvenzgeld gesichert. Erfreulich sei, dass mit den wichtigsten Kunden verabredet werden konnte, dass der Geschäftsbetrieb auch anschließend fortgeführt werde. In den kommenden Wochen soll zudem mit der Suche nach Investoren begonnen werden. Weitere Informationen: sonnplast.de, www.hww.eu |
Sonnplast Solutions GmbH, Sonneberg
» insgesamt 1 News über "Sonnplast Solutions" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama: Thailänder verkaufen PTA-Werk in Portugal
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|