14.04.2025, 10:41 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Anfang März 2025 haben das Kunststoff-Zentrum SKZ und die polnische Dopak Sp. z o.o. ihre Zusammenarbeit aufgenommen. Dopak ist seit vielen Jahrzehnten ein fester Bestandteil des Kunststoffmarktes in Polen in den Bereichen Kunststoffverarbeitungsmaschinen sowie Spritzgießen und vertritt bereits verschiedene Akteure der Branche auf dem polnischen Markt. "Dopak ist eng mit der Kunststoffindustrie verbunden und kennt daher die Bedürfnisse der potenziellen Kunden. Gemeinsam können wir den Bekanntheitsgrad des SKZ in Polen aktiv steigern und die umfangreichen Kenntnisse von Dopak in der polnischen Kunststoffindustrie weiter unterstreichen", sagt Matthias Ruff, Leiter Vertrieb Bildung & Forschung am SKZ. Ausgewählte SKZ-Schulungen Mit der neuen Partnerschaft erweitert Dopak sein Weiterbildungsangebot mit Schulungen des SKZ. Dazu gehören zum Beispiel die Bereiche Extrusionstechnik, Recyclingtechnik und Additive Fertigung. Die Schulungen werden als Präsenzschulungen in der SKZ-Zentrale in Würzburg, Deutschland, und als Vor-Ort-Schulungen in Polen beim Kunden oder im Dopak-Technikum angeboten. Die Live-Online-Kurse werden aus dem SKZ-Onlinestudio übertragen. Auch Web-Based-Trainings gehören zum Portfolio. Im Bereich der Weiterbildung ist das SKZ ein Wissensvermittler vom Shopfloor bis zur C-Ebene. Die Forschungs- und Entwicklungsleistungen des Instituts erstrecken sich auch auf den polnischen Kunststoffmarkt. "Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, schwierige und komplexe Forschungsprojekte durchzuführen, die eine fortschrittliche Infrastruktur und modernstes Wissen erfordern, und wir sind überzeugt, dass das SKZ mit der neuen Partnerschaft den polnischen Markt mit seiner Expertise in diesem Bereich unterstützen kann", sagt Andre Steiner, Leiter des Außenhandels bei Dopak. "Das SKZ ist seit Jahren international tätig, aber in Polen waren wir mit unseren Aktivitäten bisher nicht wirklich präsent. Das wird sich mit der neuen Partnerschaft ändern, und wir freuen uns darauf", ergänzt Dr. Benjamin Baudrit, stellvertretender Geschäftsführer Bildung & Forschung im SKZ. Weitere Informationen: www.skz.de, dopak.pl |
SKZ - Das Kunststoff-Zentrum, Würzburg
» insgesamt 522 News über "SKZ" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|