19.09.2003 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Unter diesem Leitthema lädt das Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik IML / Projektzentrum "Verkehr, Mobilität und Umwelt" (www.iml.fraunhofer.de) am 5. November 2003 zu einer Veranstaltung nach Prien am Chiemsee ein, die sich im Schwerpunkt mit den Themen "Entsorgungslogistik auf der Schiene" und "Internationalisierung als Chance für Privatbahnen" befaßt. Die Entsorgungsstrukturen befinden sich im Wandel. Größere Abfallmengen, längere Transportrelationen und technische Innovationen ermöglichen den wirtschaftlichen und umweltschonenden Einsatz von (Privat-)Bahnen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft. Gleichzeitig bedingt die Globalisierung der Wirtschaft vornehmlich im Bereich der Distribution eine Internationalisierung der Transporte. Der historisch oft enge nationale Rahmen der (Privat-)Bahnen stößt daher an seine Grenzen - die Entwicklung im Schienenverkehr verlangt eine neue Dynamik. Die Veranstaltung wird diesen Entwicklungen gerecht. Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft greifen Lösungsansätze auf und geben detailliert Auskunft über die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken der Umsetzung. Die Veranstaltung erweitert und vertieft die Inhalte des Themenworkshops "Entsorgung auf neuen Wegen - Regionalbahnen in der Kreislauf- und Abfallwirtschaft", der Anfang des Jahres vom Netzwerk innovative Kreislauftechnologien NiK am Fraunhofer IML in Dortmund veranstaltet wurde. Sie bietet neben Fachvorträgen und Expertengesprächen einen intensiven und nutzbringenden Erfahrungsaustausch der Teilnehmer. |
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML / Projektzentrum, Dortmund
» insgesamt 18 News über "IML" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|