19.03.2009 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Klaus Wanner (Bild) ist seit 1. März 2009 neuer Vertriebsleiter der HEKUMA GmbH (www.hekuma.com). Er tritt damit die Nachfolge von Bernd Bruckert an. Zu seinen neuen Aufgabengebieten gehört neben der Gesamtvertriebsleitung auch die Leitung des Marketing. Wanner studierte Maschinenbau in Braunschweig und München. Nach dem Ingenieursdiplom arbeitete er zunächst als Projektingenieur, seit 1998 auch als Vertriebsingenieur im Sondermaschinenbau. Ab 2001 verantwortete er den Vertrieb für CO2 Laser Systeme bei ROFIN / Baasel Lasertech. Hier leitete er die weltweiten Vertriebsaktivitäten für Laserbearbeitungssysteme in den Bereichen Flexible Packaging, Tabak und industrielle Kunststoffbearbeitung. Über Hekuma HEKUMA GmbH, eine Gesellschaft der elexis-Gruppe (www.elexis.de), gilt als ein führender Hersteller von Automationslösungen für Spritzgießsysteme in der Kunststofftechnik mit Sitz in Eching bei München. Immer wenn die Anforderungen an die Automation hohe Geschwindigkeiten und/oder außerordentliche Präzision erfordern, kommen HEKUMA-Systeme zum Einsatz. Komplette Einlege- und Entnahmesysteme für Spritzgießprozesse mit vorausgehenden oder nachfolgenden Automationsschritten sind ebenso Bestandteil der HEKUMA-Kompetenz, wie die Integration der Spritzgießmaschine, der Spritzgießwerkzeuge oder weiterer Peripherie. Die Elexis AG ist ein börsennotiertes Unternehmen im SDAX (KKN 508500). |
Hekuma GmbH, Eching
» insgesamt 29 News über "Hekuma" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
IPL: Fusion mit Schoeller Allibert
HP-T: Kunststoffrecycler erweitert Geschäftsführung – Die dritte Generation übernimmt Verantwortung
Hexpol: Übernahme der restlichen Anteile an Almaak International
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
Meist gelesen, 10 Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
PlasticsEurope Deutschland: Kunststofferzeugung sinkt deutlich
TU Dresden: Neuer Polymerkristall leitet Strom wie ein Metall
Aramco + Sinopec: Cracker am Raffineriestandort Yanbu in Planung
SKZ: Neue Leitung für die Forschungsgruppe „Vernetzte Materialien“
Fraunhofer LBF: Compoundieren ohne PFAS in flammgeschützten Formulierungen – Projektpartner gesucht
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Ypsomed: Startschuss für zweites Produktionswerk in Schwerin
Landbell: Förderung des Recyclings von PP-Kunststoffen in Europa - Neue Partnerschaft mit PureCycle
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|