Die Suche nach "ESE" in News brachte 30756 Treffer.

30076 bis 30090 von 30.756 News « 20042005200620072008»
zurück zur Suche
09.12.2004 - Die Bauarbeiten für die neue Sortieranlage sind im vollen Gange, direkt neben der alten Deponie in Hockenheim macht sich die Hoba Recycling & Entsorgung GmbH fit für die Zukunft. Denn die beginnt am 1. Juni 2005 mit den Regelungen der Ablageverordnung und der Technischen Anleitung Siedlungsabfall (TASi)....

Anzeige

Regelmäßig präsentiert der deutsche Anlagenbauer Getecha hochkarätige Innovationen auf dem Gebiet der Zerkleinerungs- und Schneidmühlen-Technik. Jüngste Neuheit im Angebot des Unternehmens ist ein Zuführsystem für Trichtermühlen, das die Vorzerkleinerung großer Hohlkörper und Butzen überflüssig macht. Lesen Sie hier, welcher Mehrwert sich daraus für Prozessoptimierungen in der Kunststoffverarbeitung gewinnen lässt.
08.12.2004 - Trotz einer weiterhin schwierigen Lage auf dem deutschen Baumarkt erwarten führende Hersteller von Kunststofffenstersystemen sowie namhafte Zulieferer, dass der Markt für Kunststofffenster in diesem und im kommenden Jahr weiter wachsen wird. Auf einer Tagung des Gesamtverbandes Kunststoffverarbeitende...
08.12.2004 - Die Brückner Gruppe aus dem oberbayerischen Siegsdorf baut ihre Position als Weltmarktführer für Folien-Reckanlagen weiter aus. Im Rahmen der China-Reise von Bundeskanzler Gerhard Schröder konnte der für den Verkauf zuständige Geschäftsführer Ludwig Eckart im Beisein des Kanzlers und des chinesischen...

Anzeige

Neue Maschinen, smarte Lösungen, starke Synergien: Haitian stellt zur K 2025 Ihren Vorteil in den Mittelpunkt. Entdecken Sie unsere Innovationen für mehr Effizienz, Flexibilität und Produktivität in der Kunststoffverarbeitung. Wir sehen uns in Halle 15, Stand A57.
07.12.2004 - Zweitgrößter EU-Exporteur von Kunststoffprodukten verzeichnet steigende Auslandsinvestitionen F&E-Zentren und Kompetenz-Netzwerke stärken Innovationsfähigkeit „Frankreich besitzt nach wie vor eine starke Anziehungskraft als Investitionsstandort für ausländische Kunststoffverarbeiter. Die positive...
06.12.2004 - Über das Funktionieren und die aktuellen Entwicklungen der deutschen Verpackungsverordnung informierten sich gleich zwei hochrangige Delegationen aus Japan bei INTERSEROH. Verantwortliche aus dem Tokioter Umweltministerium und dem von ihnen beauftragten Mitsubishi Research Institute sowie die Geschäftsführung...
06.12.2004 - Rund 100 Teilnehmer trafen sich jetzt in Bonn-Bad Godesberg, um im Rahmen eines Symposiums den vom EU-Gesetzgeber eingeschlagenen Weg zu einer nachhaltigen Gestaltung der Zukunft aus Sicht von Umweltpolitik, Wirtschaft und Wissenschaft zu diskutieren. Hochkarätige Referentinnen und Referenten beleuchteten...
03.12.2004 - Die Akro-Engineering Plastics (Suzhou) Co., Ltd. , ein Tochterunternehmen der AKRO-PLASTIC GmbH (www.akro-plastic.de) Niederzissen, hat im Industriegebiet Suzhou, nahe Shanghai, ihre erste Compoundierlinie in Betrieb genommen. Bei einer Kapazität von zunächst 2.500 t/a wird vor allem das Polyamid...
02.12.2004 - Die Kunden und Aktionäre der Duales System Deutschland AG (DSD, www.dsd-ag.de) gewinnen durch die unternehmerische Neuausrichtung und die Öffnung für den Kapitalmarkt in den kommenden zwei Jahren insgesamt rund 970 Millionen Euro. Aufsichtsrat und Vorstand der DSD AG haben ein entsprechendes Maßnahmenpaket...
02.12.2004 - Polychloropren – ein Elastomer am Ende seines Lebenszyklus’ „Dieser Meinung sind wir nicht“, sagt Ingo Fischer, der neue Global Product Manager für Chloroprenkautschuk bei LANXESS Deutschland GmbH (www.lanxess.de). „Baypren® ist nach wie vor ein rentables Geschäft. Die Ausweitung von Gummianwendungen,...
02.12.2004 - The PETnology Forum ASIA 2004 bot ein hochkarätiges, technologie-, markt- und anwenderorientiertes Programm über das gesamte PET-Spektrum, von der Rohstoffherstellung bis zum Recycling. Der Schwerpunkt aller 28 Präsentationen richtete sich auf den asiatischen Markt. „Märkte, Trends und Strategien“,...
01.12.2004 - Bayer MaterialScience will am Standort Antwerpen, Belgien, eine neue Produktionsanlage zur Herstellung von Anilin bauen. Sie soll eine Kapazität von 50.000 Jahrestonnen haben und Anfang 2006 fertiggestellt sein. Erstmals kommt ein neuartiges Verfahren zum Einsatz, mit dem sich vor allem die Investitions-...
01.12.2004 - Unter dem Motto „Rücknahme von Elektro-Altgeräten – Der Countdown läuft“ werden der ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (www.zvei.org) und der BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (www.bitkom.org) am 19. und 20. Januar...
01.12.2004 - Die durchaus erfolgreiche K-Messe in Düsseldorf, als auch das bisher erfreuliche Umsatzplus der Kunststoffverarbeiter in 2004, haben in den letzten Wochen den Blick für die dramatische Entwicklung bei den Rohstoffen getrübt. Da ist zunächst die bisher noch nie da gewesene Rohstoffpreisentwicklung,...
30.11.2004 - Die Ende 2003 am Standort Lünen geschlossene Kunststoffaufbereitungsanlage der RETHMANN Rohstoff GmbH (www.rethmann.de) wird zum 01.01.2005 die Produktion wieder aufnehmen. Die RETHMANN Rohstoff GmbH wird ihren Standort in Nordwalde, wie bereits angekündigt, Ende 2004 schließen. Erfreulicherweise...
30.11.2004 - Der österreichische Maschinenbauer EREMA (www.erema.at) meldet große Zufriedenheit mit seinem Messeauftritt auf der K 2004 in Düsseldorf: „Mit rund 750 Kontakten, die meisten davon aus Europa und Asien, und ca. 40 % Neuzugängen war das Interesse an unseren Produkten so groß wie nie zuvor“ freut sich...
30076 bis 30090 von 30.756 News « 20042005200620072008»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.