Die Suche nach "ESE" in News brachte 30372 Treffer.

30076 bis 30090 von 30.372 News « 20042005200620072008»
zurück zur Suche
09.04.2003 - Was wird aus den rund 600.000 Tonnen gebrauchter Kunststoffverpackungen, die die DKR (Deutsche Gesellschaft für Kunststoff-Recycling mbH) jährlich einer Verwertung zuführt Diese Frage beantwortet das neue DKR-Produkthandbuch. Es zeigt eine Vielzahl von Recycling-Produkten, woraus sie sind und wie...
08.04.2003 - Das KuZ (Kunststoff-Zentrum in Leipzig gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung, www.kuz-leipzig.de) veranstaltet am 7. Mai 2003 in Leipzig ein Seminar mit dem Titel " Recycling von Polyurethanen". Ziel dieser Veranstaltung ist die Vermittlung eines Überblickswissen zu den Technologien des...
07.04.2003 - Der Perforator PET-O-MAT der BRT Recycling Technologie GmbH (www.brt.info) mit Aufgabetrichter zur Presscontainerbeschickung wurde speziell für die manuelle Materialaufgabe konzipiert. Die PET-Flaschen, die sackweise in den Trichter geschüttet werden, werden perforiert, plattgedrückt und anschließend...
04.04.2003 - Jährlich fallen in Deutschland bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln rund 3000 t Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln, Spritzenreinigern und Flüssigdüngern an. Diese werden gebührenfrei von den Sammelstellen des Rücknahmesystems PAMIRA (PAckMIttel Rücknahme Agrar, www.pamira.de) zurückgenommen....
02.04.2003 - Die Herbold Meckesheim GmbH hat ihre Produktpalette um eine neue Baureihe langsam laufender Granulatoren erweitert, die in zwei Baugrößen – HGM 60/100 und HGM 60/145 – erhältlich ist. Der HGM-Granulator ist eine einrotorige Zerkleinerungsmaschine, die die Vorteile einer Schneidmühle (Zerkleinern...
31.03.2003 - Ein britisches Labor, das sich hauptsächlich mit Auftragsforschung für die Industrie beschäftigt, bietet eine neue Technologie für die Herstellung von Formteilen aus gemischten, ungetrennten Kunststoffabfällen. Die Innovation liegt darin, daß außer Waschung und Zerkleinerung keine Trennung oder Vorbehandlung...
27.03.2003 - Die neue Folien-Einzugsvorrichtung der Hellweg Maschinenbau GmbH & Co. KG (www.hellweg-maschinenbau.de) kann zwei Randstreifen mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten einziehen. Ermöglicht wird dies mit Hilfe zweier Frequenzumwandler, die je stufenlos eingestellt werden können. Dank des einfach zu bedienenden...
26.03.2003 - Im Rahmen der VDI-Tagung „Kunststoffe im Automobilbau“ (2. und 3. April 2003, Mannheim, www.vdi.de), dem jährlichen europäischen Branchentreffen der Kunststoffhersteller und –verarbeiter in der Automobilindustrie findet die Podiumsdiskussion "Recycling – Der Kreislauf schließt sich" statt. Seit dem...
25.03.2003 - Am 7. Mai 2003 veranstaltet der Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de) ein Fachseminar zum Elektronikschrott-Recycling (Veranstaltungsort: bvse-Bildungszentrum, Hohe Straße 73, 53119 Bonn). Elektro(nik)schrottrecycling ist ein Wachstumsmarkt. Derzeit fallen in Deutschland...
18.03.2003 - Der 6. Internationale Altkunststofftag des bvse (Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., www.bvse.de) findet am Donnerstag, 04. April 2003, im Berliner swissôtel statt. Im Mittelpunkt der Fachtagung stehen in diesem Jahr die "Technischen Kunststoffe". Unter Leitung von bvse-Vizepräsident...
17.03.2003 - Die integrierte Bewertung von Transporten in Kreislauf- und Abfallwirtschaftsprozessen steht im Mittelpunkt des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF, www.bmbf.de) geförderten Forschungsprojektes Optrans (Optimale Transporte). Ziel des Projektes ist es, unter der Würdigung ökonomischer...
13.03.2003 - Das Seminar "Trends und Facts in der Sortierung - Systeme-Neue Fraktionen- Neue Sortiertechnologien" des bvse-Bildungszentrums (Datum: 14.5.2003, Veranstaltungsort: Bonn, www.bvse.de) stellt die Veränderungen, die sich in den letzten Monaten besonders auf politischer Ebene ergeben haben und mögliche...
11.03.2003 - Das Sekundärrohstoff-Verwertungszentrum Schwarze Pumpe GmbH (www.svz-gmbh.de) stellt auf der Umweltfachmesse TerraTec 2003 (11.-14. März 2003, www.terratec-leipzig.de) eine neue Lösung zur stofflichen Verwertung der Shredderleichtfraktion (SLF) aus dem Automobilrecycling vor. Bei der Shredderleichtfraktion...
07.03.2003 - Die Diskussion um die Novelle der Verpackungsverordnung ist im vollen Gange. Widersprüchliche Äußerungen von Seiten der Bundes- und der Länderebene, widerstreitende politische und wirtschaftliche Interessen prägen die öffentliche Debatte. Gibt es eine "kleine Novelle" oder doch eine umfassende Reform...
06.03.2003 - Die EU-Altfahrzeugrichtlinie 2000/53/EG setzt Maßstäbe für das Recycling. Bis 2006 müssen mindestens 80 % des durchschnittlichen Gewichts eines Fahrzeuges wieder verwendbar sein. Kein Wunder, dass inzwischen immer mehr Bauteile aus recycelbarem Material gefertigt werden. So auch die Lüfterzargen im...
30076 bis 30090 von 30.372 News « 20042005200620072008»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.