Die Suche nach "din+norm" in News brachte 934 Treffer.

616 bis 630 von 934 News « 4041424344»
zurück zur Suche
24.05.2012 - BASF hat ein weiteres TÜV-Zertifikat (von DIN Certco) für den bereits als kompostierbar zertifizierten Klebstoff Epotal Eco erhalten. Das neue Prüfsiegel bezieht sich auf das gesamte Klebstoffsystem einschließlich des Vernetzers. Das Siegel bestätigt, dass die Produkte die Norm für kompostierbare Kunststoffe...
18.05.2012 - BASF entwickelt das Neopor®-Produktportfolio kontinuierlich weiter. Ab sofort soll der optimierte Dämmwerkstoff Neopor Plus (EPS, expandierbares Polystyrol) mit einem Lambda-Wert von 0,031 W/m*K den besten Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit für EPS-Dämmstoffe in Deutschland erreichen. Nach geltender...
18.05.2012 - Das Kunststoff-Zentrum SKZ ist mit seiner „Herstellung technischer Keramik aus Wood-Polymer-Composites“ ein „Ausgewählter Ort 2012“ im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“. Biogene keramische Werkstoffe auf Holzbasis werden entwickelt, um kostengünstige technische Keramiken herzustellen. Bisher...
16.05.2012 - Gewindeeinsätze sind ein probates Mittel zur Realisierung hochfester und montagefreundlicher Verbindungen von Kunststoff- bzw. Kunststoff-Metallbauteilen. Die Designs der Drehteile sind sehr individuell, orientieren sich aber üblicherweise an der älteren DIN Norm 16903. Technologische Weiterentwicklungen...
09.05.2012 - Der Meding GmbH wurde nun die Zertifizierung nach der internationalen Qualitätsmanagement-Norm für die Herstellung von Medizinprodukten, der DIN EN ISO 13485 : 2003 / AC 2009 beurkundet, teilt der Kunststoffspezialist mit. Diese Auditierung im Bereich der Medizintechnik soll dabei strenger ausgelegt...
24.04.2012 - Im Rahmen der diesjährigen Anuga FoodTec in Köln wurde der Thermoformspezialist Illig am 28. März 2012 mit dem „Dairy Technology Award 2012“ (Molkereitechnik-Preis 2012) ausgezeichnet. Der von den Fachzeitschriften Molkerei-Industrie und IDM International Dairy Magazine sowie dem Verein der Ahlemer...
23.04.2012 - European Bioplastics begrüßt die Entscheidung des Kölner Landgerichts: Entgegen den Forderungen der Deutschen Umwelthilfe (DUH) dürfen demnach die von ALDI und REWE angebotenen kompostierbaren Biokunststoff-Tragetaschen weiterhin als „biologisch abbaubar“, und in Deutschland „kompostierbar“, beworben...
19.04.2012 - Seit Februar 2012 läuft am Kunststoff-Zentrum (SKZ) in Würzburg ein neues Forschungsvorhaben zum Thema „Kleben von hochgefüllten holzfaserverstärkten Kunststoffen“. Das Ziel dieses zweijährigen Vorhabens besteht darin, verschiedene Oberflächenvorbehandlungen für das erfolgreiche Kleben von WPC-Produkten...
12.04.2012 - „Verbrauchertäuschung von Aldi und Rewe mit angeblich kompostierbaren Einkaufstüten“ Mit ihren angeblich kompostierbaren Einkaufstüten geben die Handelsunternehmen Aldi und Rewe aus Sicht der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) ihren Kunden das Gefühl, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Recherchen...
12.04.2012 - Die flammgeschützten Polyamide LATAMID 6 H-V0 und LATAMID 66 H2 G/25-V0CT4 von LATI Industria Termoplastici, Vedano Olona, sind entsprechend der neuen DIN EN 45545-2 für Bahnanwendungen in die höchste Gefährdungsstufe (Hazard Level) HL 3 eingestuft, teilt das Unternehmen mit. Diese Europäische Norm,...
10.04.2012 - Das Kunststoff Netzwerk Franken erhält für seine herausragende Ausbildungsinitiative "MyPlastics - Deine Zukunft mit Kunststoff" einen wichtigen und hoch dotierten Preis für erfolgreiche Netzwerkarbeit in Deutschland. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie...
02.04.2012 - 10. und 11. Mai 2012, Berlin Die Kunststoffe sind Polymerwerkstoffe und übliche Polymere leiten nicht. Selbst leitende Polymermoleküle aber können elektrische Ladung transportieren: die Conductive sind Elektronenleiter mit beinahe metallischer Leitfähigkeit, die Dissipative Ionenleiter. Sie können...
30.03.2012 - Konzernumsatz wächst um 18 Prozent auf 1,1 Milliarden Euro Die Grammer AG, Automobilzulieferer und einer der führenden Hersteller von Sitzsystemen für Nutzfahrzeuge, hat im Geschäftsjahr 2011 nach eigenen Angaben den höchsten Umsatz der über 50-jährigen Unternehmensgeschichte erzielt. Im Zuge einer...
14.03.2012 - Die Kunststoff-Konsumgüterbranche in Deutschland verzeichnet 2011 einen Spitzenumsatz von 18 Milliarden Euro. Mit 9,8 Prozent Steigerung zum Vorjahr übertreffen die Konsumgüterhersteller damit sogar das Top-Ergebnis der kompletten Kunststoff verarbeitenden Industrie von 8,8 Prozent. Dennoch ist die...
23.02.2012 - Mit einem Zuwachs von 8,8 % auf 55,9 Mrd. Euro hat die deutsche Kunststoff verarbeitende Industrie das Jahr 2011 mit einem neuen Rekord abgeschlossen. Damit knüpft die Branche an die Entwicklung vor der Krise an und übertrifft das bisherige Rekordjahr 2007 deutlich. Für das laufende Jahr erwartet GKV-Präsident...
616 bis 630 von 934 News « 4041424344»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise