Die Suche nach "din+norm" in News brachte 934 Treffer.

886 bis 900 von 934 News « 5859606162»
zurück zur Suche
14.06.2007 - Ab sofort bietet der österreichische Maschinenbauer Battenfeld Kunststoffmaschinen Ges.m.b.H. (www.battenfeld-imt.com) eine Spritzgießmaschine der HM-Baureihe mit 650 Tonnen Schließkraft an (Bild). Die neue Maschine gehört nach Hersetllerangaben mit ihrer geringen Stellfläche zu den kompaktesten ihrer...
06.06.2007 - Standardisierter Formenbau bringt Zeit- und Kostenvorteile Natürlich möchten gern viele Formenbauer und Spritzteilhersteller die Vorteile globalisierter Dienstleistungen bei der Herstellung ihrer Werkzeuge nutzen, um einerseits selbst Zeit- und Kostenvorteile erreichen zu können, die sie dann andererseits...
24.04.2007 - Der DUD Industrieverband Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen e.V. teilt mit, dass vier harmonisierte europäische Normen (hEN) für den Bereich Abdichtungsbahnen aus Elastomeren und Kunststoffen erarbeitet wurden: • EN 13956 Kunststoff- und Elastomerbahnen für Dachabdichtungen, • EN 13967...
19.04.2007 - Following research and development work, Arkema plans to launch a new Evatane® grade combining high Vinyl Acetate content - 40% - and a low Melt Flow Index (MFI below 3). "These two parameters are difficult to combine. This new grade, blended with other products, will help produce a cable with sound...
04.04.2007 - In seinem Buch gibt Norman C. Lee einen ersten, praxisorientierten Einstieg in die Blasformtechnik, wobei er sich im Wesentlichen auf die Extrusionsblasformtechnik konzentriert. Nach einem einleitenden Kapitel über die Frage "What is Blow Moulding" geht er zunächst auf die Gestaltung von Blasformteilen...
30.03.2007 - Chancen für Lieferanten von innovativen Erzeugnissen und Maschinen Spaniens Kunststoffindustrie geht durch eine schwierige Phase. Wichtige Abnehmerbranchen verlangsamen die Produktion, gliedern Teilbereiche aus oder verlagern ganze Zweige nach Osteuropa. Die Binnenmarktnachfrage pro Kopf der Bevölkerung...
20.03.2007 - 2006 wurden die deutschen DIN-Normen für Druckrohre aus Polypropylen (PP) überarbeitet. Die Bezeichnungen PP-H100, PP-B80 und PP-R80 wurden herausgenommen, da sie nicht das geforderte Verhalten bei höheren Temperaturen widerspiegelten, sie wurden in PP-H, PP-B und PP-R geändert. Außerdem wurde die neue...
20.03.2007 - Zerstäubertechnik, Mikrofluidik und Mikrooptik sind die drei Schwerpunktbereiche der Boehringer Ingelheim microParts GmbH (www.boehringer-ingelheim.de). microParts ist ein Unternehmen der aufstrebenden Medizintechnikbranche und hat in den letzten Jahren sein Wachstumspotenzial eindrucksvoll bewiesen....
16.03.2007 - Betriebe bevorzugen Tiefendemontage gegenüber Schrottmühlen / Riesiger potenzieller Markt Das polnische Gesetz "Über das Recycling stillgelegter Fahrzeuge" von 2005 wird jetzt für die Wirtschaft des Landes zunehmend zur Herausforderung. Der geforderte Mindest-Recyclinganteil soll in den nächsten...
02.03.2007 - Deutsche Hersteller schon jetzt führend / Geschäftschancen auch für Lieferanten von Additiven Russlands Markt für Kunststofffenster wird auch in den nächsten Jahren wachsen. Experten rechnen damit, dass der Bedarf bis 2010 ein Volumen von 9 Mrd. Euro erreicht. Das Potenzial ist groß, weil erst 20%...
21.02.2007 - Die Vamp Tech spa (www.vamptech.com) ist in Italien ein nach eigenen Angaben führender Anbieter flammgeschützter Kunststoffe mit intelligenten Flammschutzsystemen. Flammwidrig eingestellte Kunstoffe von Vamp Tech werden sowohl durch Spritzgießen als auch durch Extrusion verarbeitet. Die Kunden stammen...
13.02.2007 - In den letzten 10-15 Jahren sind viele Projekte im Bereich der Entwicklung von Biopolymerwerkstoffen erfolgreich bearbeitet worden, ohne dass sich deren Marktanteil entsprechend den viel versprechenden Prognosen entwickelt hat. Es ist bisher nicht gelungen, die überwiegend auf nachwachsenden Rohstoffen...
26.01.2007 - Deutsche Unternehmen gut positioniert / Produktpiraterie aber ständiges Thema Jahr für Jahr verzeichnet die chinesische Chemiebranche neue Umsatzrekorde. In vielen Sparten ist die VR China bereits weltgrößter Hersteller und/oder Verbraucher. Wo dies noch nicht der Fall ist, drängt das Land in absehbarer...
17.01.2007 - Inlandsbetriebe zum Teil wenig ausgelastet / Dämmstoffe gewinnen an Bedeutung In der ukrainischen Bauwirtschaft werden zunehmend mehr Baustoffe auf Kunststoffbasis eingesetzt. Der Markt für Polyethylenrohre für Bewässerung, Entwässerung, Abwasserentsorgung, Gasverteilung, Kabelummantelung usw. wird...
18.12.2006 - Teilnehmer einer parlamentarischen Veranstaltung suchen nach förderlichen Regelungen zur Unterstützung der Markteinführung von Biokunststoffen in Deutschland Die Rahmenbedingungen einer breiten Markteinführung kompostierbarer Biokunststoffe und die dazu notwendigen gesetzlichen Regelungen standen...
886 bis 900 von 934 News « 5859606162»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.

Aktuelle Rohstoffpreise