Die Suche nach "ultramid+a" in News brachte 145 Treffer.

61 bis 75 von 145 News « 34567»
zurück zur Suche
25.03.2015 - Einer der führenden Hersteller und Entwickler von Axiallaufradserien, die Multi-Wing International A/S mit Sitz in Dänemark, setzt das neue langglasfaserverstärkte Polyamid „Ultramid“ Structure B3WG10 LFX von BASF in der Fertigung von Naben für ihren neuen Axiallüfter ein. Diese Naben sind kreisrunde...
05.02.2015 - ContiTech, Lagerungsspezialist aus Hannover, hat erstmals einen Getriebequerträger aus dem glasfaserverstärktem Polyamid BASF Ultramid für die Hinterachse entwickelt, der in der S-Klasse von Mercedes-Benz eingesetzt wird. Im Vergleich zu Ausführungen aus Aluminiumdruckguss ist die neue Variante laut...
16.10.2014 - Als erster Kunststoff-Kunde der BASF hat die Kunststoffwerk AG Buchs, ein Unternehmen der Wiha Werkzeuge GmbH, den technischen Kunststoff "Ultramid" B3EG6 MB verarbeitet und serienmäßig zur Herstellung von Zollstöcken der Marke "Longlife" verwendet. Das hier eingesetzte Polyamid gehört zu den ersten...
15.10.2014 - Ein flammgeschütztes und glasfaserverstärktes Polyamid (PA), das neue "Ultramid" A3U42G6, erweitert jetzt das Kunststoffportfolio von BASF. Die hell einfärbbare Type zeichnet sich laut Hersteller durch eine besonders leichte Verarbeitbarkeit mit reduzierter Belagsbildung und Korrosivität aus. Dies helfe,...
08.10.2014 - Kunststoffinnovationen direkt am Messestand erleben - das will die BASF auf der Fakuma 2014 ermöglichen. Sowohl die Standbestuhlung als auch die an der Kaffeebar zum Einsatz kommenden Kaffeekapseln repräsentieren neuartige Anwendungen der BASF-Kunststoffe. Darüber hinaus stellt BASF auch in den Bereichen...
23.06.2014 - BASF, weltweit tätiges Chemieunternehmen, hat drei wichtige Projekte zur Kapazitätserweiterung für Hochleistungsmaterialien am Standort Pudong in Schanghai realisiert. Die Projekte betreffen: 1. Die technischen Kunststoffe „Ultramid“ (Polyamid, PA) und „Ultradur“ (Polybutylenterephthalat, PBT), 2. die...
12.05.2014 - BASF bietet ab sofort „Ultramid“-Polyamid an, das auf Basis erneuerbarer Rohstoffe hergestellt wird. Hierzu verwendet BASF ein innovatives Verfahren, das bis zu 100 Prozent der fossilen Rohstoffe, die am Anfang des Produktionsprozesses verwendet werden, durch zertifizierte Biomasse ersetzt. Der jeweilige...
07.03.2014 - BASF hat am Verbundstandort Ludwigshafen die Produktionskapazitäten von „Ultramid“ C für Verpackungsfolien für Lebensmittel erweitert. Das Unternehmen hat dazu einen Teil seiner Produktionsanlagen für „Ultramid“ B (Polyamid 6) umgerüstet, so dass diese auch für die Produktion von „Ultramid“ C (Copolyamid...
17.12.2013 - BASF hat angekündigt, eine Compoundieranlage für die technischen Kunststoffe "Ultramid" (Polyamid, PA) und "Ultradur" (Polybutylenterephthalat, PBT) in Yesan (Provinz Chung Nam), Korea, zu errichten. Der Bau wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2014 beginnen. Die Anlage soll Ende 2015 den Betrieb...
16.10.2013 - BASF bietet ab sofort weltweit "Ultramid" S Balance in einer Version für Monofilamentanwendungen an. Das Polyamid 6.10, das laut Hersteller teilweise auf erneuerbaren Rohstoffen basiert, sei in zahlreichen Viskositäten verfügbar. Zur Herstellung von "Ultramid" S Balance werde die biobasierte Sebacinsäure,...
15.10.2013 - Die BASF hat am Standort Ludwigshafen eine hochmoderne Polyamid-Coextrusionsanlage für Verpackungsfolien und Technische Folien in Betrieb genommen. In der Anlage können neue Anwendungen für „Ultramid“ (Polyamid) zusammen mit Kunden aus der Folienindustrie entwickelt werden. Darüber hinaus soll die Anlage...
14.10.2013 - Zur K 2013 präsentiert die BASF einen ersten Demonstrator, der die Tape-Variante ihres neuen Produkt- und Servicepakets "Ultracom" im Bauteil zeigt. Das Bauteil ist angelehnt an einen strukturellen Batterieträger für Fahrzeuge mit elektrischem oder Hybridantrieb. Es kombiniert laut Anbieter tape-verstärkte...
08.10.2013 - In wenigen Monaten werden die strengen Grenzwerte der Abgasnorm Euro 6 Realität. Sie fordern je nach Fahrzeugart bei den Stickoxid- und Kohlenwasserstoffemissionen sowie den Rußpartikeln deutliche Reduktionen. Um die neuen Grenzwerte einhalten zu können, setzt die Automobilindustrie auf die Niederdruck-Abgasrückführung...
27.09.2013 - Ästhetik, Haltbarkeit, Stabilität und vielfältige Möglichkeiten zur Oberflächengestaltung: für die Möbel- und speziell die Stuhlindustrie gibt es viele Gründe, warum sie immer häufiger Kunststoff als Werkstoff ihrer Wahl entdeckt. Zur K 2013 präsentiert die BASF nun ein Portfolio aus vier speziellen...
25.09.2013 - Zur K 2013 stellt die BASF zwei flexible Ultramid S Balance-Typen vor, die sich für die Extrusion von Rohren und Schläuchen, speziell im Fahrzeug- und Maschinenbau, aber auch zum Beispiel für Öl- und Gasleitungen eignen. Sie heißen Ultramid S4Z5 Balance und Ultramid S4Z4 XS Balance. Die beiden neuen...
61 bis 75 von 145 News « 34567»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.

Aktuelle Rohstoffpreise