Die Suche nach "EDI" in News brachte 12406 Treffer.

12376 bis 12390 von 12.406 News « 824825826827828»
zurück zur Suche
21.03.2002 - Bedingt durch ihre Produktvielfalt, die mannigfaltigen Produktgestaltungen und durch den Einsatz unterschiedlicher Materialien, Zusatzstoffe und zum Teil toxische Inhaltsstoffe, bereiten elektrische und elektronische Geräte beim Recycling besondere Probleme. Im Hinblick auf die logistischen Abfolge...
20.03.2002 - Bei E.H.P. Sarl (Environnement Handicap Plasturgie), einer Tochter des auf die Herstellung technischer Kleinprofile, wie zum Beispiel Kabelkänale, spezialisierten französischen Unternehmens Maine Plastiques S.A, Ambrières-Les-Vallées, wurde vor kurzem am Standort Sotteville Les Rouen eine neue Profilextrusionslinie...
11.03.2002 - Auf Initiative des VKE (Verband Kunststofferzeugende Industrie e.V., www.vke.de) werden im Frühjahr 2002 eine Reihe von Unternehmen eine Studiengesellschaft - Arbeitstitel "Löwe" - gründen, die sich vornehmlich mit der Ausarbeitung ökologisch sinnvoller und ökonomisch vertretbarer Verwertungskonzepte...
04.03.2002 - Die Kunststoffindustrie in Edmonton und Umgebung setzt sich nach Angaben des Investitions-Förderverband Edmonton und Umgebung (www.investitions-verband.edmonton.ab.ca) aus ca. 100 kleineren und mittleren Betrieben sowie einigen wenigen Großunternehmen zusammen. Diese Firmen stellen eine breite Palette...
28.02.2002 - Die Bundesgütegemeinschaft Sekundärbrennstoffe e.V. - BGS (Köln, www.bgs-ev.de) begrüßt die Einrichtung eines technischen Komitees auf Europaebene für die Standardisierung von Sekundärbrennstoffen. Die EU-Kommission hat dazu dem "CEN" ein entsprechendes Mandat erteilt. Dieser Schritt war der Kommission...
15.02.2002 - Im Laufe des Jahres 2002 jährt sich zum zehnten Mal die Gründung der RIGK (Gesellschaft zur Rückführung industrieller und gewerblicher Kunststoffverpackungen mbH, Rheingaustr. 190-196, Gebäude K241, D-65203 Wiesbaden, Tel. 06 11 / 9 62-78 00, Fax 06 11 / 9 62 78 06, info@rigk.de, www.rigk.de). Mit...
14.02.2002 - Wie zahlreiche andere Aussteller ging auch Erema (Engineering Recycling Maschinen und Anlagen Ges.m.b.H., Ansfelden/Linz, Austria, www.erema.at) aufgrund der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen mit einer eher gedämpften Erwartungshaltung auf die Kunststoffmesse K'2001 nach Düsseldorf....
06.02.2002 - Das Duale System trägt deutlich und messbar zur nachhaltigen Entwicklung in Deutschland bei und wird seine Ökoeffizienz künftig weiter steigern können. Dies ist das Ergebnis einer umfassenden Nachhaltigkeitsbewertung des Dualen Systems durch das renommierte Baseler Prognos-Institut, die jetzt in Berlin...
05.02.2002 - Premnitz (dpa/bb) - Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) sieht für den Chemiestandort Premnitz (Havelland) trotz der Rückschläge in den vergangenen Monaten gute Zukunftsperspektiven. Langfristiges Ziel sei es, die Zahl der Mitarbeiter von jetzt 400 auf 2000 zu erhöhen, sagte Stolpe am...
21.01.2002 - Der wirtschaftliche Abschwung hat nun auch die Recyclingwirtschaft erreicht. Mussten bereits Ende 2001 die anfänglich prognostizierten Gesamtumsatzzahlen nach unten korrigiert werden, stellen sich die mittelständischen Recyclingunternehmen für das Jahr 2002 erstmals seit langem auf einen Umsatzrückgang...
08.01.2002 - Die Unternehmensgruppe Freudenberg, Weinheim, und die Rethmann-Gruppe (www.rethmann.de), Selm, stellten kurz vor Weihnachten 2001 auf einer Pressekonferenz in Frankfurt ein Jointventure zur weltweiten Wiederverwertung von PET-Getränkeflaschen vor. Das Gemeinschaftsunternehmen soll im Jahr 2002 die Arbeit...
07.01.2002 - Die noch nicht einmal ansatzweise gelösten Fragen der umweltgerechten Entsorgung ausgedienter Elektronikgeräte gehören mit zu den drängenden Zukunftsproblemen. Obwohl gerade Elektronikschrott besonders zahlreiche und teils hochgiftige Schadstoffe enthält, gibt es im Unterschied zu Verpackungen, Batterien...
20.12.2001 - Unter www.clickwaste.de stellt die Clickwaste AG eine Auktionsplattform für Produktionsrückstände, Abfälle und Wertstoffe zur Verfügung. Auf der reinen B2B Site können Kommunen und Unternehmen die Entsorgung von Abfällen mittels "Reverse Auction" erledigen. Sämtlich 650 Abfallarten aus dem EWC (European...
18.12.2001 - PET ist ein harter und auch bei tiefen Temperaturen schlagzäher Kunststoff, mit gutem Gleit- und Abriebsverhalten. In Form von Folien wird PET in 3 Qualitäten unterteilt: A-PET - als amorphe Folie, C-PET - als voll kristalline Folie und G-PET - als nicht kristalline Folie. Auch sind Mischungen d.h....
17.12.2001 - Der neue Jahresbericht 2001 des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V. (bvse, www.bvse.de), Bonn/Berlin, bietet einen Überblick über das aktuelle Geschehen in der Recyclingwirtschaft. Auf 100 Seiten bietet die farbige Broschüre im DIN A 4-Format einen informativen Einblick in alle...
12376 bis 12390 von 12.406 News « 824825826827828»
Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.