Die Suche nach "H+R" in News brachte 38735 Treffer.

30196 bis 30210 von 38.735 News « 20122013201420152016»
zurück zur Suche
15.09.2010 - Ein Seriensystem für große Schweißteile und ein Integrationskopf mit geringen Abmessungen: LPKF Laser & Electronics AG zeigt auf der K 2010 moderne Technik für das Laser-Kunststoffschweißen. Auf dem LPKF-Stand wird die Weiterentwicklung des TwinWeld-Hybridschweißverfahrens zu sehen sein. Ein neuer...
15.09.2010 - Auf der K 2010 feiert die Kuhne Group gleich mehrere Premieren. Erstmals präsentieren sich die Kuhne GmbH und die Kuhne Anlagenbau GmbH, beide aus St. Augustin, sowie die American Kuhne aus Ashaway, Rhode Island, auf einem gemeinsamen Messestand. Ausdruck findet der neue Marktauftritt sowohl in einer...
15.09.2010 - Die Gummibranche wird auf der Kunststoff-Messe ´K´ auch in diesem Jahr wieder einen attraktiven Anlaufpunkt haben: Die ´Rubber Street´, organisiert vom Synthesekautschuk-Pionier LANXESS mit dem Dr. Gupta-Verlag als Mediapartner, wird 2010 ihre zehnte Auflage erleben. "Die Idee für dieses ´Schaufenster...
14.09.2010 - Individuell überarbeitete Serienteile für Sondermodelle, auch in kleinen Stückzahlen, ist eine Spezialität des Oberflächenspezialisten Schöfer. Eingesetzt werden Designs von einfach unlackiert mit erodier-rauer oder hochglänzender Oberfläche, lackierte, verchromte oder mit einer Folienoberfläche versehene...
14.09.2010 - Der Produzent von Fest- und Flüssigsilikonteilen starlim//sterner in Marchtrenk/Österreich hat die 250. Spritzgießmaschine von ENGEL erhalten. Die Maschine wurde von ENGEL Geschäftsführer Christian Pum an Thomas Bründl, dem Geschäftsführer von starlim//sterner übergeben. Schnuller, Handytastaturen,...
14.09.2010 - Zur K 2010 präsentiert der Biokunststoffhersteller FKuR Kunststoff GmbH gemeinsam mit Fraunhofer Institut UMSICHT, Oberhausen, ein breites Spektrum an biologisch abbaubaren und naturfaserverstärkten Granulaten mit anwendungsspezifischen Eigenschaften, die eine breite Marktdurchdringung erlauben. ...
14.09.2010 - The Treofan Group, one of the world’s leading makers of high performance BOPP films, is considering the sale of Treofan Benelux SA, which owns a production site in Liège, Belgium, with about a hundred employees. Contacts with a number of potential investors are at an advanced stage and negotiations...
14.09.2010 - Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV) erörtert am 20. Oktober 2010 im Workshop „REACH- und CLP-Konformität bei Kunststoffverarbeitern und Rezyklatherstellern“ aktuelle Fragen im Zusammenhang mit der Umsetzung der REACH- und der CLP-Verordnung. Der Workshop befasst sich mit...
14.09.2010 - Bayer MaterialScience hat ein Konzept für einen „grünen Schuh“ entwickelt, bei dem eine ganze Reihe nachhaltiger Materialien und Technologien zum Einsatz kommen. Dazu gehören Polyurethan (PUR)-Rohstoffe auf Basis natürlicher Ressourcen, Produkte für lösemittelfreie Beschichtungen und Klebstoffe, außerdem...
14.09.2010 - Abfüllern und Handel deutschlandweit ein kompetenter Partner für die Entsorgung von Post-Consumer-Getränkeflaschen zu sein, das ist das Ziel der neugegründeten EKG PET Recycling GmbH & Co KG. Das Unternehmen mit Sitz in Hamm sei aus einer engen Zusammenarbeit zwischen der Reiling Unternehmensgruppe,...
14.09.2010 - Zur K erweitert Netstal die Elion-Baureihe um zwei Typen mit Schließkräften von 2200 und 2800 kN. Dank der modularen Bauweise lassen sich bei diesen Maschinen erstmals die neuen elektrischen Schließeinheiten mit den hybriden Spritzeinheiten der Evos-Baureihe kombinieren. Die laut Netstal erreichten...
14.09.2010 - Zehn Unternehmen und Organisationen der Region Nord-Pas-de-Calais präsentieren ihr Know-how auf der K 2010. Die Region Nord-Pas-de-Calais ist ein wichtiger Standort für die Kunststoffbranche. Mit 10.500 Beschäftigten und 225 Unternehmen liegt sie in Frankreich an dritter Stelle. Der Aufschwung der...
14.09.2010 - Alle Drucksensoren von Gneuß enthalten laut Unternehmensangaben kein Quecksilber mehr. Mit der Umstellung auf das nicht toxische Füllmedium NTXTM sollen Sicherheit und Umweltfreundlichkeit bei hoher Präzision erreicht werden. Die neuen Drucksensoren sollen mit gleicher Messtoleranz arbeiten wie die...
14.09.2010 - Ein neuartiger Produktionsprozess, der die Vorteile des Spritzgießens mit denen des Thermoformens endlosfaserverstärkter Halbzeugen kombiniert, soll während der K 2010 am konkreten Beispiel demonstriert werden. Im Rahmenkonzept „Forschung für die Produktion von morgen“, gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums...
13.09.2010 - Große Erfolge bei der Kunststoffverwertung Kunststoffabfälle werden in Deutschland als wichtige Ressource genutzt. Auch in der Krise funktioniert die Kunststoffverwertung in Deutschland - die anfallenden Kunststoffe werden zu 41 Prozent werkstofflich, zu einem Prozent rohstofflich und zu 55 Prozent...
30196 bis 30210 von 38.735 News « 20122013201420152016»
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Neue Fachbücher
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritz­gieß­werk­zeu­ge erfolgreich einsetzen

Das Angusssystem hat einen starken Einfluss auf den Spritzgießprozess. Dennoch wird in der Fachliteratur zum Spritzgießen die Gestaltung des Angusssystems und dessen Bedeutung oftmals nur am Rande behandelt.

Aktuelle Rohstoffpreise